Er kam allerdings nicht zu Pferd. Das technische Equipment für die einzigartige Multimediashow des Weltumreiters Manfred Schulze wäre wohl etwas zu schwer gewesen, um es am Sattel zu transportieren. Über 60 begeisterte Zuhörer fanden sich zum November-Treffen der „Pferdefreunde Dilligsmühle“ im „Hotel Bergschlösschen“ in Simmern ein und wurden Zeuge eines lebendigen und fesselnden Vortrags über eine Tour, die von Deutschland über Polen, die Ukraine, Russland, die Mongolei, China, Südkorea und die USA führte, ehe es von dort nach viereinhalb Jahren und 17.500 km über die Niederlande wieder zurück in die Heimat ging. Beeindruckende Bilder von Menschen und Landschaften zeugten von einzigartigen Erlebnissen und Begegnungen, die aber freilich nicht frei von manch böser Überraschung waren. Als Haupthindernis auf seiner Tour entpuppte sich immer wieder der Mensch, sei es, dass wegen einer nicht erteilten Genehmigung zum Grenzübertritt eine Zwangspause von mehreren Monaten eingelegt werden musste oder auf Anordnung der Behörden ein gerade bezogenes Quartier wieder aufgegeben werden musste.
Nicht enttäuscht wurde Manfred Schulze von seinen Pferden: Seine beiden Huzulen 'Puschkin' und 'Panka' erwiesen sich als absolut zuverlässige und robuste Begleiter. 'Sie waren nicht nur völlig gesund geblieben, sondern an ihren Erlebnissen gewachsen - genau wie der Abenteurer selbst!'
Für den VFD-Stammtisch 'Pferdefreunde Dilligsmühle' war der Besuch des bekannten Weltumreiters Manfred Schulze zweifellos der Höhepunkt des Programms 2014.