Phosphat Dünger bringt Uran auf Äcker, Weiden und in das Grundwasser ein. [mehr]
Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e. V. (VFD) ist seit über 50 Jahren die politische Interessenvertretung für alle, bei denen das Pferd im Mittelpunkt steht. Sie ist der Fachverband für den Natursport mit Equiden und eine starke Gemeinschaft.
Es ist das Ehrenamt, das unseren Fachverband so stark macht. Je stärker die Gemeinschaft, desto größer die Chancen, unsere Ziele zu erreichen. Sei auch du mit dabei!

Auch im Winter kann der Pferdebesitzer etwas für andere Tierarten tun. [mehr]

Liebe VFD - Mitglieder, leider hat sich der enorme Einsatz aller Aktiven im Aktionsbündnis in Bad Sooden Allendorf nicht ausgezahlt. [mehr]

Im Rahmen des Gesamtpaketes des kommunalen Schutzschirms wurde in Schlangenbad nun auch die Einführung der Pferdesteuer beschlossen. [mehr]

Ihr Lieben in unserer großen VFD Familie; Wir werden immer zahlreicher, neue Mitglieder können wir jährlich begrüßen, und auch Mitglieder verabschieden. [mehr]

Viele von euch haben den aktuellen Infobrief bereits über Multimailing erhalten.... [mehr]

Zur Ehrung des Lebenswerkes vom Hippologen, Reitausbilder, Turnierreiter und Richter Waldemar Seunig (1887-1976) wird im Deutschen Pferdemuseum vom 11.12.2012 bis 24.02. 2013 eine Kabinett-Ausstellung auf der “Stallgasse“, im Bereich der Dauerausstellung, präsentiert. [mehr]

Charta? Was ist das denn Neues? [mehr]

Ein Kommentar vom TuP-Magazin zum Thema: "Bürger fühlt sich genervt von Pferdesteuergegnern" [mehr]

Sicher nicht etwas für jeden Offenstallbesitzer so eine umfangrei-che Sanierung, aber vielleicht in einzelnen Teilen doch auch mal interessant für den Einen oder Anderen Hofbesitzer. Zum Beispiel könnte man ja mal über eine Hof- oder Reitplatzbeleuchtung mit LED Lampen nachdenken!? [mehr]