
Vom 26. bis 28.April findet in Brandenburg die ordentliche Bundesdelegiertenversammlung statt. Wir stellen die Kandidaten für das Bundespräsidium vor. [mehr]
Es ist das Ehrenamt, das unseren Fachverband so stark macht. Je stärker die Gemeinschaft, desto größer die Chancen, unsere Ziele zu erreichen. Sei auch du mit dabei!
Vom 26. bis 28.April findet in Brandenburg die ordentliche Bundesdelegiertenversammlung statt. Wir stellen die Kandidaten für das Bundespräsidium vor. [mehr]
Naturliebhaber beobachten den dramatischen Rückgang an Insekten und Vögeln. Die Mitglieder der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) sind laut Satzung in besonderer Weise dem Tierschutz, dem Naturschutz und der Umwelt verpflichtet. [mehr]
Pferde sind Lauftiere. Als Fernwanderwild bewegen sich Pferde in der Natur rund 16 Stunden am Tag zumeist im ruhigen Schritt und legen dabei bis 30 km auf überwiegend kargen Nahrungsflächen zurück. [mehr]
Mit unseren Pferden natürlich... [mehr]
Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger eröffnete mit einem klaren Bekenntnis zum liberalen Betretungsrecht die zweitägige Konferenz am 2. April im Arcona Hotel am Havelufer in Potsdam. Der Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin, pro agro e.V., hatte die Schirmherrschaft ... [mehr]
Aprilscherz:Schon vor langem war klar, Motorradfahrer haben einen offiziellen Gruß, bei Reitern hingegen war das ungeregelt. [mehr]
Überraschend hat das Badestädter Parlament die umstrittene Pferdesteuer gekippt, die Bad Sooden-Allendorf als bundesweit erste Kommune im Jahr 2013 eingeführt hatte. [mehr]
Wir danken für die rege Teilnahme und beglückwünschen die Gewinner! [mehr]
VFD-Fortbildung - Blickschulung rund ums Pferd! Am 12. - 13. 10.2019 laden wir euch zu einer hochkarätigen und richtungsweisenden VFD-Fortbildung ein! [mehr]
Macht euch auf und kommt nach Essen! [mehr]