Der Pferdetritt   Die „Haftungsfrage“ ist im Bereich des Pferdesports ständig präsent. Häufiger haben Gerichte darüber zu befinden, wer haftet, wenn eine Person durch den Tritt eines Pferdes verletzt wird. Beispielsweise verhält es sich so, dass eine Pferdeherde ...

Am Samstagmorgen dem 25.07.2015 startete der Kurs auf der tollen Anlage des Hahnenhofs in Puhlheim. Gemeinsam mit Agnes Trosse organisierten wir diesen Kurs, der ganz schnell ausgebucht war und zahlreiche Zuschauer anlockte. Wie eigentlich auf jedem Kurs gab es kleine Anlaufschwierigkeiten, aber schon ...

Pflichtverletzung durch Reitlehrer/Reitlehrerin     Das Landgericht Berlin hatte darüber zu befinden, ob eine Reitlehrerin, die während einer Gruppenreitstunde abgelenkt war, haftbar ist, falls sich –im Rahmen ihres Reitunterrichtes- ein Kind verletzt. Dem Urteil lag folgender ...

Hallo Ihr Lieben! Sicher war in Euren Unterverbänden seit Jahresbeginn Einiges los! Schickt Eure Eindrücke und Fotos möglichst schnell an Nele und mich, damit sie in der nächsten Pferd&Freizeit, Ausgabe 2015-2 abgedruckt werden können. Ihr findet sie dann Anfang Juni in ...

Vom 12. bis zum 22. März dauerte der Einsatz der VFD-Mitglieder, die in Halle 2 Stand D 08 zu finden waren! Ganz herzlichen Dank dafür, vor allem an unsere Messebeauftragte Gabriele Eichenberger und ihr Team. Durch die täglich anteilig wechselnde Stand-Crew waren alle immer topmotiviert, ...

Equitana 2015

  Bereits am Donnerstagmittag prangten die grünen Fahnen über dem VFD-Stand in Halle 2 D08, so fleißig hatten Gaby Eichenberger (3. von rechts) und ihr Team seit dem Morgen gewirtschaftet.   Am Samstag um 10 Uhr öffnen sich endlich die Tore für die Besucher! ...

Werbung