Landesverband Rheinland-Pfalz

Auf den Seiten des Landesverbands seid ihr immer aktuell Informiert. Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die VFD in Rheinland-Pfalz und um den Freizeitpartner Pferd. Regelmäßig berichten wir über die neusten Aktivitäten aus dem Verband, von Weiterbildungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Treffen. Schaut doch einmal unter "VFD-Treffs" links im Menü - auf den Seiten der jeweiligen Treffs findet ihr nach und nach die aktuellen Übersichten der geplanten Termine der einzelnen Treffs. 

Wichtige Termine des Landesverband:
16. März 2025: Jahreshauptversammlung der VFD- Rheinland-Pfalz in 56281 Dörth

Wir sind für Euch da - Eure Ansprechpartner findet ihr hier

Bild Archiv

Zeigt uns eure St. Martins Reiter! Wie online unter www.vfdnet.de bereits angekündigt, möchte der Landesverband RLP in diesem Jahr wieder das schönste Bild des St. Martin küren. Bitte sendet uns eure Bilder vom St. Martin mit seinem Pferd ein, unter Angabe des Namens von Pferd & Reiter, an Diese ...

Das erste Treffen auf dem „Ponyhof Ludwig“ in 56377 Schweighausen! Pferde sind Dein Thema?Du reitest gerne?Dann laßt uns gemeinsam die Welt der Pferde entdecken! Bring ein Foto von Deinem Lieblingspferd mit! Der VFD Jugendtreff ist kostenlos!Du musst kein Mitglied sein, jeder ist herzlich Willkommen! Unter ...

Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) präsentiert sich auf der Equitana Open Air mit einem Stand und dem Showteam! Die VFD ist kein beliebiger Reitverein! Die VFD setzt als Fachverband Standards mit einem breiten Angebot in beeindruckender Qualität. ...

Die Stadt Remscheid will am 28. Juni über den Vorschlag der Stadtverwaltung abstimmen. Weitere Städte könnten folgen. Mehr Info hier:  http://www.derwesten.de/panorama/pferdesteuer-soll-oeffentliche-kassen-fuellen-id6530931.html  

Anlässlich der Gründung des „Parlamentskreises Pferd“  hatte Bundesvorsitzender Hanspeter Hartmann im vergangenen Jahr Kontakt zu den Initiatoren aufgenommen.

Ein freundliches Miteinander und eine Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse anderen Natur-Erholungssuchende ist unverzichtbar. Pferde können Wanderern manchmal Angst machen, genau wie MTB Pferde erschrecken können, darum gilt: „Rücksicht macht Wege breit“

Aus einer eher spontanen Idee entstand unter diesem VFD-Motto der erste gemeinsame Saisoneröffnungsritt der beiden VFD Treffs Asbacher Land und Pleckhausermühle. Die in jeder Hinsicht gelungene Zusammenarbeit und -organisation zwischen den beiden Stammtischleiterinnen Heidi Szameit und Sabine ...

Leon Schardt

VFD-Treff Rhein-Mosel, mit Leon Schardt „Wenn wir in die Grundschule kommen, gehen wir davon aus, dass wir in unserer Sprache angesprochen werden-dies schafft Vertrauen. Ähnlich ist es, wenn wir mit einem Pferd beginnen zu kommunizieren. Begegnen wir dem Pferd auf einer Ebene die es versteht, so ...

Was soll ein Reitbegleithund können?     Die  Hundetrainerin/Verhaltensberaterin (VDH/VFD Übungsleiterin) Dagmar Breitbach wird  die Ausbildung des Reitbegleithundes in der VFD zeigen und erklären. Den Ausritt genießen mit der Gewissheit das man jederzeit ...

Die Pflanze hat sich in den vergangenen Jahren stark ausgebreitet und stellt auf landwirtschaftlich genutzten Grünlandflächen eine potenzielle Gefahr für Nutztiere dar. Das Wildkraut enthält bestimmte Inhaltsstoffe, deren Abbauprodukte in Abhängigkeit von der Menge, die von den Tieren aufgenommen ...

Werbung