Oder der erste Schritt zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Lebewesen Pferd? "Lebenslange Fortbildung mit dem Ziel der Harmonie von Mensch und Pferd soll die Mitglieder der VFD prägen." So steht es in den Leitlinien der VFD. Und beginnen kann man gar nicht früh genug damit! Schon die Kleinsten ... [mehr]
ist kein Titel eines Horrorfilms - aber dennoch keine gute Botschaft. Am 22.4.2014 um 22:45 geht es in 'Getreten, gefressen, gestutzt - das Gras schlägt zurück' in der Sendung Leschs Kosmos rund ums Thema Gras. [mehr]
bitte beachtet das einhzeitliche Aktenzeichen: 8603.03-129/14 Liebe VFD-ler, liebe Pferdefreunde, anbei findet Ihr die Begründung des Widerspruches gegen die Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz zum Widerruf von Reitwegen im Zittauer Gebirge. Vielen Dank an alle, die uns mit ... [mehr]
- und nicht nur die VFD, sondern auch das Trendbarometer von HorseFuturePanel UG und Katharina Wiegand von der Georg-August-Universität Göttingen. Bitte helft mit die "Szene" besser zu verstehen und die Angebote der VFD noch besser anzupassen. [mehr]
"Gnadenloser Reitsport?": Im Vorfeld bereits viel diskutierte Reportage mit unserem Mitglied Karin Kattwinkel, welche von einem NDR Fernsehteam bei ihrer Arbeit begleitet wurde. [mehr]
So gut wie jeder kennt sie und viele lassen sich täglich davon leiten: Navigationsgeräte, die eine Strecke zum gewünschten Ziel finden. Auch für Fahrradfahrer und Fußgänger gibt es mittlerweile mehr oder weniger funktionierende Hilfen. Doch für Reiter sind sie nicht nutzbar, da oft Straßen und ... [mehr]
Geht die Sonne auf im Westen, musst Du Deinen Kompass testen........... [mehr]