Mit dem Equiden unterwegs zu sein – sei es zum Turnier, auf einen Wanderritt, in den Urlaub oder gar ins Ausland – klingt nach Abenteuer.

Der AK Wanderreiten/ -fahren und Säumen hat dazu einen Überblick zusammengestellt, der zeigt, dass es für einen pferdegerechten und reibungslosen Ablauf einiges zu beachten gibt. Denn Transporte sind nicht nur eine organisatorische, sondern auch eine rechtliche Herausforderung. 20230715 114704

Schon innerhalb Deutschlands greift die Tierschutztransportverordnung:

 Bis 65 km: Der Transport ist unkompliziert, der Equidenpass muss jedoch stets mitgeführt werden.

 Ab 65 km bis 8 Stunden: Für Transporte im Rahmen einer wirtschaftlichen Tätigkeit sind Befähigungsnachweise und Zulassungen erforderlich.

 Über 8 Stunden: Es gelten besonders strenge Vorgaben – von speziellen Fahrzeugen bis hin zu vorgeschriebenen Pausenzeiten für Equiden.

Wer mit seinem Equiden die Grenze überschreiten möchte, muss zusätzliche EU- und internationale Vorgaben einhalten. Zentral ist dabei das elektronische System TRACES NT, über das Gesundheitsbescheinigungen und Registrierungen laufen. Auch Privatpersonen benötigen für ihre Equiden:

  - eine amtstierärztliche Untersuchung,

  - eine Gesundheitsbescheinigung über TRACES,

  - und die Registrierung von Herkunftsstall, Zielstall und Transporteur.

Besondere Aufmerksamkeit erfordern länder- und regionalspezifische Sonderregelungen: In Dänemark, Frankreich oder Italien gibt es zusätzliche Anforderungen – von allgemeinen Ausnahmen, speziellen Formularen bis hin zu Impfpflichten. Achtung auch bei der Schweiz, dies ist kein EU-Mitglied und das Verbringen eines Equiden fällt unter Export.
Wer also unvorbereitet reist, riskiert, dass sein Equiden an der Grenze abgewiesen wird.

Damit du den Überblick behältst, bietet unser Leitfaden:

  - eine verständliche Einführung in die rechtlichen Grundlagen,

  - Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu TRACES, Gesundheitsbescheinigungen und Registrierungen,

  - eine kompakte Checkliste für Privatpersonen: von der Vorbereitung über den Transport bis zur Rückreise,

  - Hinweise zu Ausnahmen, länderspezifischen Vorschriften und wichtigen Fristen.

 

👉 Die vollständige Version mit allen Details, Verordnungen, Abläufen und allen weiteren Informationen steht hier als PDF zum Download bereit.

So ist man bestens vorbereitet – egal, ob man mit seinem Equiden innerhalb Deutschlands unterwegs bist oder eine Reise über die Grenze hinaus plant.

 

Werbung