
Das Showteam der VFD NRW und natürlich die VFDKids sind schon seit Jahren auf jeder Equitana und Equitana Open Air ein Publikumsmagnet. Besonders die VFDKids mit ihren Ponys erobern immer wieder aufs Neue die Herzen der Zuschauer. [mehr]
Das Showteam der VFD NRW und natürlich die VFDKids sind schon seit Jahren auf jeder Equitana und Equitana Open Air ein Publikumsmagnet. Besonders die VFDKids mit ihren Ponys erobern immer wieder aufs Neue die Herzen der Zuschauer. [mehr]
"Die Gifte werden nicht vom Gras selber gebildet, sondern von Pilzen, die als Parasiten (dem Gras zum Schaden) oder als Symbionten (zu beiderlei Nutzen) den Graskörper besiedeln." erklärt Dr. Renate Vanselow in der aktuellen Ausgabe der Zeitung "Starke Pferde". [mehr]
An diesem Wochenende sind die Bundesdelegierten der VFD nach Bad Kissingen eingeladen, um dort als Vertreter der VFD-Mitglieder eine Vielzahl von Themen zu besprechen und Beschlüsse zu fassen, die für die Zukunft der VFD wichtig sind. [mehr]
Die Vorführungen der VFD finden jeden Tag zwischen 14:00 und 14:30 Uhr in Halle 6 im Ring "Mein Pferd" direkt neben dem VFD-Stand (A/B 22) statt. Für Vorträge steht ein Podium auf unserem Stand zur Verfügung. [mehr]
Berlin, 23.04.2021 - Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) hat heute gemeinsam mit weiteren Natur- und Umweltschutzorganisationen in einem offenen Brief den vorliegenden Entwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums für eine nationale Waldstrategie 2050 scharf kritisiert. Schöne: „Verfahren ... [mehr]
Die Meldung, dass in Rauschenberg (LK Marburg / Biedenkopf) eine Pferdesteuer eingeführt wurde, stellte sich mittlerweile als "Ente" heraus. [mehr]
Dominanz ist in IN – besonders wenn es um das Verhältnis des Reiters gegenüber seinem Pferd geht. Sprüche wie „Setz dich durch!“, „Lass das nicht durchgehen!“ sind allgegenwärtig und populär. [mehr]
Das eigenständige Denken des Pferdes! [mehr]
Dr. Gerd Heuschmann hat heute bei Hanspeter Hartmann auf der Equitana den VFD Kooperationsvertrag unterschrieben. VFD-Mitglied ist Dr. Gerd Heuschmann ja schon länger, da er von der VFD und ihren Grundsätzen überzeugt ist, ist er nun auch zusätzlich unser Kooperationspartner geworden. Dr. Gerd ... [mehr]
Karp, Dr. Hans Peter: Das ansprechend bebilderte Buch erhebt schon durch sein umfangreiches Inhaltsverzeichnis einen hohen Anspruch. Es will dem Laien und Haltern aller Pferderassen eine Hilfe sein, verständlich und zugleich auf neuem Forschungsstand. [mehr]