Reiten, reiten, reiten – und warum knipst nie jemand? - Die Pferd & Freizeit braucht  Mitgliederfotos!  Unter dem Motto „Reiten in der Natur” suchen wir Fotos und Schnappschüsse von Gruppen und Einzelreitern. Wichtig: Sie sollten von vorn, schräg vorn oder von der Seite ...

Nicht nur die Pferdewelt sondern die Tiere an sich haben einen engagieren Anwalt und unbeirrbaren Kämpfer für ihr Recht verloren. Gradlinig, offenherzig und verständnisvoll und oft missverstanden. 

Reiten auf allen Wegen / Gleichberechtigt gehen dürfen – zu Pferd wie zu Fuß Von Birgit Hüsing Seit ihrer Gründung setzt die VFD sich gegen Reitverbote ein. Genau zu diesem Zweck wurde sie 1973 gegründet, als ein generelles Reitverbot in allen westdeutschen Wäldern drohte. Unser Ziel ist das ...

Die Biologin Dr. Kathrin Kienapfel forscht seit Jahren zum Thema Nasenriemen und gehört zum Fachbeirat Ethik und Tierschutz bei der Vereinigung der Freizeitreiter in Deutschland (VFD). Zusammen mit anderen Experten entwickelte sie ein Positionspapier, mit dem sie neue Regeln zum Pferdewohl einfordern. ...

Pferdemist auf Straßen/ Wegen und zertrampelte Wege, führten seit 2011 immer wieder zu Beschwerden im sonst so beschaulichen Nuthetal.  Die Gemeinde liegt im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark. 2011 wurde aufgrund der Beschwerden die Einführung der Pferdesteuer geprüft und auch jetzt ...

Die Philosophie der VFD:  das Pferd steht im Mittelpunkt, ein respektvoller und fachkundiger Umgang an erster Stelle. Freizeitreiten steht für das Reiten in der freien Natur, zudem bezeichnet Freizeitreiten eine spezifische Haltung dem Pferd gegenüber und einen entsprechenden Umgang mit dem Pferd. ...

Tipps und Fotos von Kerstin Hanisch http://www.horse-travel-europe.com/ Pferde sind in freier Wildbahn bis zu 18h am Tag mit der Nahrungsaufnahme beschäftigt. Dessen sollten wir uns bei längeren Ritten bewusst sein. Für ein ungetrübtes Reitvergnügen, das nicht immer wieder mit unfreiwilligen „Kopfabsenkern“ ...

Vom 20.7. - 29.7.2012 geht es in diesem Jahr um das Thema Asylpolitik in Deutschland - Strecke: Bernau-Strausberg-Königswusterhausen-Schönefeld

Werbung