Liebe VFD-Familie, das Osterfest in diesem Jahr stellt unsere Gesellschaft vor besondere Herausforderungen.Wir erleben das dritte Jahr der Pandemie. Wir trauern um Viele, die in dieser Zeit von uns gehen mussten. Wir erleben einen Angriffskrieg in Europe. Fassungslos blicken wir als Nachkriegsgeneration, ...

Liebe VFD-Familie,  wir möchten uns bedanken – für Engagement, Herzblut und gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. In den letzten Monaten ist uns klar geworden, wie fragile unsere Lebensgrundlagen sind und dass wir nur mit einer starken Gemeinschaft und großer Unterstützung die künftigen Herausforderungen ...

Allen ein ruhiges und frohes Weihnachtsfest mit euren Familien und euren Pferdepartnern - und Gesundheit und viele Happy Trails im Neuen Jahr wünscht euch Euer Landesvorstand

Die Bäume werden grün, das Gras wächst, die Sonne lacht – endlich ist Frühling. Jetzt spätestens wird es Zeit, den Winter „auszukehren“: Stall, Auslauf, Weiden sowie die Pferde selbst – alles ruft und riecht nach Arbeit! Besonders wichtig ist die Gesundheitsvorsorge fürs Pferd, denn die ...

In unseren Gemeinden gibt es jedes Jahr im März die Aktion „Sauberes Dorf“. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr trifft man sich am Samstag und rückt, ausgerüstet mit Handschuhen und großen blauen Müllsäcken, dem Abfall und Unrat auf den Feldwegen rund um unser Dorf zu Leibe. Aufräumen ...

Die verborgenen Schätze der hippologische Sammlung in der Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken „Wie die meisten Wittelsbacher hatten auch die Mitglieder der Pfalz-Zweibrücker Nebenlinie der Pfalzgrafen von Pfalz-Birkenfeld eine besondere Vorliebe für Bücher. Sie wurden nicht nur als Repräsentationsobjekte ...

Diese in Großbritannnien bei Freizeitreitern sehr beliebte Veranstaltungsform möchten wir in der VFD bekannter machen. Denn das Gute daran, ein FunRide benötig nur wenig Organisationaufwand und noch weniger Helfer!

Viele VFD-Mitglieder halten ihre Equiden, seien es Pferde, Esel oder Mulis, in tierschutzgerechten Offenstallanlagen und bewirtschaften ihre Weideflächen nach ökologischen Kriterien. Wir schätzen, dass in Deutschland mindestens eine halbe Million Pferde nicht in landwirtschaftlichen oder gewerblichen ...

Mit einem Höhepunkt bereits in den ersten zwei Stunden startete die VFD in die EQUITANA 2017: Der Ethikrat war versammelt und präsentierte sich als DAS Kompetenznetzwerk auf dem Podium von Standpunkt.Pferd.  Ohne Übergang ging es weiter als VFD-Fortbildung für Übungsleiter und Interessierte ...

Werbung