Unterschiedliche Reitweisen und Hilfengebung Am 08. April 2017 in Sulz Bergfelden Inhalt: - Übersicht über die geschichtliche Entwicklung verschiedener Reitlehren und Reitweisen - Unterschiedliche Hilfengebungen und Philosophien im Vergleich - Die Reitlehre und Bewertungskriterien in der VFD - ... [mehr]
Landesverband Baden-Württemberg
Auf den Seiten des Landesverbands seid ihr immer aktuell Informiert. Hier gibt es Infos und Berichte rund um die VFD in Baden-Württemberg und um den Freizeitpartner Pferd. Regelmäßig berichten wir über die neusten Aktivitäten aus dem Verband, von Weiterbildungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Treffen. Und wenn ihr nicht nur dabei sondern auch mittendrin sein wollt, dann freuen wir uns auf euren aktiven Besuch auf unserer neuen Landes-Facebook-Seite unter: VFD - Landesverband Baden-Württemberg.
Da die Pferdesteuer immer noch ein sehr aktuelles Thema ist, sucht der Landesverband Baden-Württemberg jemanden, der zusammen mit dem Aktionsbündnis Pro Pferd und in Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand das Thema im Auge behält und entsprechend agiert. Dazu gehören z.B. Anrufe bei Gemeinden, ... [mehr]
Anfang März referiert Constanze Röhm an drei Terminen zu dem Thema Pferdefütterung. Bei diesen Seminaren geht es um den Einstieg in die Pferdefütterung, Verdauungsanatomie und Verdauungsphysiologie, Ernährungsgeschichte und Futtermittelkunde. Speziell dazu noch: Fütterung von Robustrassen ... [mehr]
Die Wanderreitsaison 2017 steht vor der Tür und damit auch die Planung für viele Touren mit dem Freizeitpartner Pferd. Der Landesverband Baden-Württemberg läd auch dieses Jahr wieder zu einem gewerteten Landessternritt mit Sternfahrt ein. Vom 15. bis 17. September 2017 treffen sich ... [mehr]
2-Tageskurs mit Patricia Gräfin Beissel am 23./24. September 2017 auf Hof Krähhurst in 77731 Willstätt-Legelshurst.Ein Kurs, der sich sich an fortgeschrittene Reiter richtet, die Spaß an der Arbeit mit Feuerelementen finden und Interesse daran haben, mit ihrem Pferd etwas Besonderes zu erlernen. ... [mehr]
Aufgrund einer Erkrankung einer der Referentinnen müssen wir das geplante Seminar am 4. Februar in Heimsheim leider absagen. Bereits getätige Zahlungen werden zurück erstattet!!! Wir versuchen einen Ersatztermin zu bekommen und werden diesen dann so schnell wie möglich bekannt geben! Martina Neuscheler, ... [mehr]
Der Landesverband Baden-Württemberg läd auch dieses Jahr wieder zu einem gewerteten Landessternritt mit Sternfahrt ein. Wir freuen uns darauf, vom 15. bis 17. September 2017viele Reiter und Fahrer im schönen Hegau auf Hof Hewenblick bei Engen-Anselgingen, begrüßen zu dürfen.Die Wanderreitstation ... [mehr]
Eigenverantwortliches Reiten im Gelände, alleine oder in Gruppen. Am 24./25. Februar sowie am 4./5. März 2017 findet auf dem Klausenhof Niederwihl in 79733 Görwihl der VFD Geländereiter-Kurs statt mit voraussichtlichem Prüfungstermin am 11. März 2017. Dabei geht es unter anderem auch ... [mehr]
Da die Pferdesteuer immer noch ein sehr aktuelles Thema ist, sucht der Landesverband Baden-Württemberg jemanden, der zusammen mit dem Aktionsbündnis Pro Pferd und in Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand das Thema im Auge behält und entsprechend agiert. Dazu gehören z.B. Anrufe bei Gemeinden, Knüpfen ... [mehr]
In unserer Reihe Kompetenzseminare freuen wir uns, dass Dr. Peter Witzmann nach dem erfolgreichen Seminar 2016 auch dieses Jahr wieder zu dem Thema "Gebisse - ihre Wirkung, ihre Auswirkungen" referiert.Am 28. April 2017 geht er ab 18:30 Uhr im Gasthaus Hosbein in 88633 Heiligenberg auf Fragen ein, ... [mehr]