
Berichte vom VFD-Tag in den Krämer-Megastores Niedersachsen und Schleswig-Holstein berichten über das Erlebte - sogar im Radio! [mehr]
Berichte vom VFD-Tag in den Krämer-Megastores Niedersachsen und Schleswig-Holstein berichten über das Erlebte - sogar im Radio! [mehr]
Das Amtsgericht Starnberg hat eine Reiterin wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz verurteilt. [mehr]
Doppel-Olympiasieger der Vielseitigkeitsreiter, Hinrich Romeike, wird bei den Olympischen Spielen in London nicht starten. [mehr]
Schnell mal ein Pferd führen müssen, aber kein Halfter zur Hand? Wie man aus einem Seil ein gutes Halfter basteln kann .... [mehr]
VFD-Tag in den Krämer Megastores erfolgreich gelaufen Der Bundesvorstand bedankt sich bei allen Aktiven. [mehr]
VFD-Mitglied Renate Vanselow (Leiterin VFD-Arbeitskreis Umwelt), hat bereits die 3. Auflage ihres Buches herausgebracht. Erkrankungen von Pferden auf Gras sind heutzutage nicht selten. Die Symptome reichen von Hufrehe bis zu tödlichen Vergiftungen. Die Ursachen bleiben oft unklar. Galten bisher Fruktane, ... [mehr]
Für ein mehrjähriges Forschungsprojekt werden Pferdehaltungen ab 8 Pferden gesucht, in denen die Tiere ganzjährig in einer Wald-Weidehaltung leben mit mindestens 0,5 ha Mischwald. [mehr]
Tierschützer und Züchter sind geteilter Meinung. Die Debatte ist erneut entflammt. Das neue Tierschutzgesetz soll im Herbst in Kraft treten. Danach soll der Schenkelbrand bei Pferden zukünftig verboten werden. [mehr]
Bereits die 5. Gaststätte in Nordhessen als „Pferdefreundliche Gaststätte“ ausgezeichnet [mehr]
Ob mit Pferd und Wagen, hoch zu Ross, mit Fahrrädern oder zu Fuß - zum Thema "Biologische Vielfalt" ist VFD-Mitgliedern in ganz Deutschland ganz viel eingefallen: [mehr]