Auf vermehrten Wunsch hin gibt es wieder die Möglichkeit, Magnetschilder für Autos mit dem schönen VFD-Logo nachzubestellen. Sie lassen sich hervorragend als temporäre Werbeträger nutzen (z.B. bei VFD Veranstaltungen) anbringen. Auch kann man sie mit mehreren Personen nutzen und jederzeit vom Fahrzeug ...

Dr. Gerd Oberheuser Gerd Oberheuser wurde im August 1953 im Bergischen Land Nähe Köln geboren. Aufgewachsen in einem bäuerlich geprägten Dorf hatte er schon als Kind Kontakt zu den damals noch weit verbreiteten Arbeitspferden. Im Alter von 10 Jahren gab der erste der kleinen Bauernhöfe die Milchwirtschaft ...

Am 20. Und 21.01.2024 fand nunmehr unser vierter Lehrgang „Feuer und Pferd“ für Einsteiger statt. Auch dieser war schon wieder Monate im Voraus ausgebucht, sodass drei weitere Interessierte nur noch auf der Nachrückerliste Platz fanden. Diese hatten aber dann doch noch Glück, da in der Woche vorher ...

Am 15.02.2024 bietet die VFD-Saar ab 19:00 Uhr ein Online-Referat mit Dr. Jürgen Bartz (Virbac) zum Thema "Selektive Entwertung beim Pferd" an. Dr. Bartz ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Pferdehaltung, -zucht und -sport. Außerdem Produktmanager für Pferdeprodukte (Virbac ...

Working Equitation für Kinder in Waldeck. Am 03.01.2024 fand zum ersten Mal ein Working Equitation Reitkurs für Kinder statt. Der Reiterverein Waldeck 1975 e. V. und die VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland) Bezirksverband Hessen Nordwest luden zusammen in die Reithalle in ...

Hessen: Eine knappe Woche vor der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses erfuhren wir durch unsere Mitglieder, dass u.a. der Punkt „Pferdesteuer“ mit auf der Tagesordnung steht. In kürzester Zeit formierte sich das seit Jahren bewährte Gremium, um vor Ort eine „stille“ Demonstration zu organisieren. ...

Werbung