Für VFD-Mitglieder, die Reiterhöfe, Tagesritte oder Wanderreitstationen betreiben, anbei eine aussagekräftige Studie! Die von der BTE im Rahmen der Pferdetourismusstudie 2017 erhobenen Daten wurden auch im Hinblick auf den Tagestourismus rund ums Pferd (Turniere, Pferdeveranstaltungen, Messen, Tagesritte, ...

Heike Wulke, Vorsitzende des Vereins Noteselhilfe, gehört mit Ehemann Ralf zu den Pionieren der „Esel- und Mulisparte“ in der VFD-Ausbildung. Die Langohren erfreuen sich auch bei den Pferdefreunden zunehmender Beliebtheit.

Warum Ausbildung eines Reitbegleithundes? Viele Pferdehalter sind auch Hundebesitzer und nehmen diesen ganz selbstverständlich mit auf ihren Ausritten in die Natur. Gehorcht der Hund auf Zuruf in jeder Situation und bleibt auf dem Weg, gibt es keine Probleme.

In der letzten Bundesdelegiertenversammlung wurde vereinbart, die Mitglieder der VFD künftig noch stärker in die Vereinsgestaltung mit einzubeziehen.

Mit der Hochschule Nürtingen  hat die VFD jetzt die erste einer Reihe von Partnerschaften mit Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen geschlossen, die rund um Pferde  und Equiden forschen und lehren.

Vor mehr als 10 Jahren wurde die Noteselhilfe e.V. gegründet, um in Not geratenen Eseln und Mulis zu helfen. Die Noteselhilfe ist Partner der VFD und vermittelt die Tiere an fachkundige Menschen.

Werbung