hohe heide headerHohe Heide -  Höhenzug im Zentrum der Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide lädt mit Ihren zahlreichen gut ausgebauten Reitwegen mit rund 600 km Länge über Erhebungen, durch Kiefern- und Buchenwälder, über Heideflächen, durch Moore, sowie entlang von Flussläufen, zu (Mehr-)Tagesausritten sowie Wanderritten und –fahrten ein.

Wir sind begeisterte Freizeitreiter und -fahrer, die das Pferd als Partner sehen. Es werden viele schöne Ritte bzw. Fahrten und interessante Veranstaltungen rund ums Pferd geboten. Familienangehörige, die nicht reiten, beziehen wir auch gerne mit in unsere Aktivitäten ein (Näheres unter Veranstaltungen).

Kommt einfach zu unseren Treffen jeden 3. Freitag im Monat mit interessanten Themenabenden, wir freuen uns auf euch!

Gäste sind immer willkommen!

  VFD BzV Hohe Heide wieder einmal "Vorreiter"   Auf Ausbildung und Sicherheit legt die VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und - Fahrer in Deutschland e.V.) großen Wert. So führte der BzV Hohe Heide zum ersten Mal in Niedersachsen und Bremen den Lehrgang "Longieren II"/Doppellonge vom ...

Themenabend "Hufschutz"   Zum Themenabend "Hufschutz" lud der BzV Hohe Heide der VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und -Fahrer in Deutschland e.V.), wie jeden dritten Freitag im Monat, am 19.10.18 nach Brochdorf ins Gasthaus Baden ein. Dieses Thema stieß auf sehr großes Interesse und schnell ...

Ferien(s)passaktion bei der VFD BzV Hohe Heide Auch in diesem Jahr wurden 2 Ferienpassaktionen auf dem zertifizierten VFDKids-Stall Heitgorbrick in Schülern angeboten. 37 Kinder nahmen das Angebot von Esther Gornik gerne an. Sie verbrachten 2 tolle und lehrreiche Tage bei den Ponys und Isländern. Beim ...

Am Freitag, den 21. September 2018 lud der BzV Hohe Heide der VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und -Fahrer in Deutschland e.V.), wie jeden dritten Freitag im Monat, zu einem interessanten Themenabend nach Brochdorf ins Gasthaus Baden ein. Im September brachte uns Diana Lüttel ihre Arbeit als Tierkommunikatorin ...

VFD-Ritt "Pink zu Pferd - Gemeinsam gegen Brustkrebs" So lautete das Motto der neun Reiter in pinken Warnwesten, die sich am 27.5.18 zu einem vom VFD BzV Hohe Heide organisierten Ausritt durch die Riensheide bei Soltau trafen. Die VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und - Fahrer in Deutschland e.V.) ...

Themenabend "Wohin mit dem Mist?“  Jeder, der Nutztiere hält, ist von der neuen Düngeverordnung betroffen – denn Kleinvieh macht auch Mist. Unter welchen gesetzlichen Vorgaben dieser gelagert, gemeldet und weiter verwendet werden muss, erläuterte Dirk Kleemeyer vom Landvolk Mittelweser ...

Und wieder haben einige Gastautoren geholfen, dass der Syker Ausblick mit der 2. Ausgabe in 2018 erscheinen kann. In wenigen Tagen ist er auch wieder als Print zu haben, aber durch die Feiertage im Mai verzögert sich das ein wenig. Hier vorab zum Herunterladen und Ausdrucken oder als Vorabappetitmacher ...

Workshop Pferdemassage & Dehnungen mit Janosch Theine am 8.4.2018   Zum zweiten Mal lud die Vereinigung der Freizeitreiter und -Fahrer in Deutschland e.V. BzV Hohe Heide den Pferdephysiotherapeuthen, -chiropraktiker und -ostheopathen Janosch Theine zu einem Workshop ein. Die Veranstaltung ...

VFD Themenabend Lederpflege und Reinigung am 16.03.2018 in Neuenkirchen Antje Schwieters klärte und über die verschiedenen Ledersorten und Qualitäten auf. Sie zeigte den Teilnehmern, wie man hochwertiges Leder vom billigeren unterscheiden kann und beantwortete alle Fragen rund um das Thema. Hier ...

Werbung