Jahreshauptversammlungen haben oft etwas Abschreckendes für Mitglieder und sind daher nicht gut besucht. Nicht so bei der VFD! Eine sehr gut frequentierte Versammlung von Vertretern aus 17 Bezirksverbänden hörte sich Vergangenes an und war mit dem, was gut gelungen ist, sehr zufrieden. Der ...

In wenigen Tagen, am 03.04.16 findet in Kreepen unsere Jahreshauptversammlung des VFD-Landesverbandes Niedersachsen und Bremen e.V. statt. Gemäß unserer Satzung dürfen verhinderte Mitglieder ihre Stimmen auf andere teilnehmende Mitglieder schriftlich übertragen. Im § 8C - (5) ...

Nachdem wir innerhalb des VFD Landesverbandes Niedersachsen und Bremen alle BzV mit aktuellen Flaggen, Bannern und Vorlagen ausgestattet haben, fehlte uns noch ein I-Tüpfelchen... Auf den letzten zwei Auftritten in der Öffentlichkeit in Hannover und Braunschweig hatten wir auch die sogenannten ...

Der Wettergott meinte es nicht gut mit uns...es regnete schon seit dem Vortag ununterbrochen. Eigentlich hätte der Kurs „Zirzensische Gymnastizierung" schon vor einigen Wochen stattfinden sollen, wurde aber wegen der akuten Herpeslage um Hannover verschoben. Um 8.30 Uhr, beim ...

Volle Starter Liste beim Endausscheid des Niedersächsischen Geländereitercups in Steyerberg Der Dauerregen der Woche vorher hatte am Tag des Endausscheids ein Einsehen, und auch wennimmer mal wieder ein paar Tropfen fielen waren die Wege bereitbar und so starteten die Gruppen pünktlich ...

  Am 13.Oktober hielt unser Mitglied Iris Fietz einen Vortrag über Bioresonanz nach Paul Schmidt. Iris ist Tierheilpraktikerin mit den Schwerpunkten Akupunktur, Bioresonanz und Blutegeltherapie und ist seit 2009 mit ihrer mobilen Praxis selbstständig. Nach einer Vorstellung ihrerseits ...

Dieses Mal ging es bei unserem Themenabend um Sattel und Reitersitz. Magdalene Pitzke referierte sehr ausführlich zu diesem komplexen Thema. Es ging um Widerristhöhen, Kammerweiten, Rückenlängen, Sitzgrößen, hin zu verschiedenen Pferderassen und deren Eigenheiten bei der ...

Werbung