syke einleitungsbildSyke, die Stadt im Grünen!

 

Syke kommt von Siek, plattdeutsch "Senke", was hier auch zutrifft, denn die Stadt liegt in der Wildenhauser Geest an der Hache. Das Gebiet des BzV erstreckt sich von Bremen bis Barnsdorf und von der Weser bis Harpstedt. Unser tolles Reitgebiet bietet bereitbare Wege mit den unterschiedlichsten Untergründen. Zur Information und Weiterbildung unserer Mitglieder und Gäste finden in Syke und Twistringen unsere VFD-Treffs mit Themenabenden statt (Näheres siehe Veranstaltungen..). Einfach mal vorbeischauen und die VFD in Syke kennenlernen.....

Langersehnt und nun endlich da: Der Termin für das Landesreiterlager 2015 in Niedersachsen:   25. - 28. Juni 2015   Der BzV Ostfriesland lädt ein nach Aurich auf den Reiterhof Kleine Mücke!   Alsbald wird die Ausschreibung im Internet zu finden sein. Ihr könnt ...

Liebe VFD-Mitglieder, liebe VFD-Freunde, Die gute Nachricht vorweg: Der Tageslichtanteil nimmt ab sofort wieder zu, der "kürzeste Tag" liegt hinter uns! Ansonsten werden gute Nachrichten rar. Konzentrieren wir uns hier auf die Freude mit unseren Fellnasen, die uns wieder gut (er)tragen und gefahren ...

Endlich ist es soweit! Das Jahrbuch des VFD Landesverbandes Niedersachsen und Bremen e.V. - Ausgabe 2015 - ist erschienen! Nach 2013 wurde es wieder Zeit, etwas Besonderes zu publizieren, etwas, was die Vielfalt in der VFD widerspiegelt. Etwas, was von unseren Mitgliedern erlebt und geschrieben wurde. ...

Mit über 20 Mitgliedern und Gästen konnte der Planungsarbend für das Programm 2015 aktiv gestaltet werden. Einige Mitglieder und Interessierte hatten vorab per Email Wünsche geäußert. Alles in alllem war das vielversprechend als wir zunächst mit den VFD-Treff-Themen begannen. Es wurde beschlossen, ...

Wer bei Katja zu einem Ausritt starten wollte, hatte bisher ein Problem. Wo binde ich mein Pferd sicher an? Auch zum Putzen und Pflegen ihrer eigenen Pferde gab es bisher nur ein Provisorum. Und nichts lebt länger als eben dies! JETZT ABER wurde das Problem angegangen und in knapp 3,5 h wurde ein ...

Der Südwind hat uns eine extrem ungewöhnliche Wetterlage um den Monatswechsel von Oktober zu November bescherrt. Es noch großzügig zum sogenannten "Altweibersommer" zu zählen fällt schon schwer, denn am 1. November nur im Hemd auszureiten und dann noch im Gartenlokal sitzen zu können, darf schon ...

An ihrem Geburtstag musste sich Katja Bogen nach Monate langer Büffelei, Hin- und Herfahren mit und ohne Pferd, Schreiben eines Referates und vielem mehr den PrüferInnen der VFD stellen. Und es hat sich gelohnt!  Sie ist nun VFD-Übungsleiterin! Der BzV Syke freut sich mit ihr und wünscht unserer ...

Am Vorabend beim Aufbau der 10 Paddocks und der Vorbereitung des Trails bekam das Aufbau-Team noch ein komplettes Duschprogramm von oben, ABER: Die Meterologen sollten recht behalten. Pünktlich zum Sonntag kam die Sonne und das trockene Wetter, um die 22 Starter (von ursprünglich 25 gemeldeten) ...

Seit ein paar Jahren achten wir in der VFD auf ein einheitliches Erscheinungsbild. Werbeforscher sind sich da einig, dass nur eine Wiedererkennbarkeit etwas zu einer Marke werden lässt und somit auch mehr Wachstum generiert werden kann. Die sogenannte "Corperate Identity" (CI) ist für Firmen längst ...

Reiten ist generell eine gesundheitsfördernde Sportart. Gerade das Gelände - und Wanderreiten  hat positive Auswirkungen auf den Muskelapparat, fördert die Ausdauer und das allgemeine Wohlbefinden durch die Erholung und Entspannung in der Natur gemeinsam mit dem Partner Pferd. Dennoch besteht ...

Werbung