syke einleitungsbildSyke, die Stadt im Grünen!

 

Syke kommt von Siek, plattdeutsch "Senke", was hier auch zutrifft, denn die Stadt liegt in der Wildenhauser Geest an der Hache. Das Gebiet des BzV erstreckt sich von Bremen bis Barnsdorf und von der Weser bis Harpstedt. Unser tolles Reitgebiet bietet bereitbare Wege mit den unterschiedlichsten Untergründen. Zur Information und Weiterbildung unserer Mitglieder und Gäste finden in Syke und Twistringen unsere VFD-Treffs mit Themenabenden statt (Näheres siehe Veranstaltungen..). Einfach mal vorbeischauen und die VFD in Syke kennenlernen.....

Die Erdgeschichte unserer Reitgegend zwischen Syke  und Wildeshausen hat einen Namen: Die Wildeshauser Geest! Am Beispiel des Warwer Sand am Westrand von Ortsgebiet Syke-Ristedt ha tVFD- Rittführer Martin Rühl zu einem Exkursionsritt eingeladen und 8 TeilnehmerInnen folgten der Ausschreibung. Hinzu ...

 Die Kinder- und Jugendfarm Bremen-Habenhausen war mit vier Pferden zu Gast bei den Rittführern Katja Bogen und Martin Rühl. Die TeilnehmerInnen unter der Leitung von Nicole Pegel wollten jetzt nach mehreren Vorgesprächen die VFD "erleben". Was macht das Reiten z.B. in der Gruppe anders, wenn ...

Ohne Karte geht es nicht! Das ist meine Erfahrung, wenn es um Reiten in fremdem Gelände geht. GPS und Garmin oder Smartphone nehme ich gern als Unterstützung zur Verifizierung meines Standortes, wenn ich keinen Sichtkontakt zu markanten Geländestellen habe, aber ansonsten habe ich nur mit der Karte ...

Das VFD-Landesreiterlager in Niedersachsen ist in greifbare Nähe gerückt! Zahlreiche Anmeldungen liegen bereits vor! Aber noch ist Zeit, nämlich bis zum 15. April....  Dann muss Eure Anmeldung vorliegen! Alle Details, die Auschreibung etc findet ihr hier: http://www.vfdnet.de/index.php/niedersachsen-bremen/niedersachsen-bremen-veranstaltungen/eventeinzelheiten/3961/-/reiter-u-fahrerlager Heike ...

Das Bewegungstraining wurde von Eckart Meyners (Sportwissenschaftler an der Uni Lüneburg) entwickelt. Ziel ist es, den Sitz des Reiters hinsichtlich Balance, Koordination und Beweglichkeit zu optimieren. Denn nur aus einem korrekten, losgelassenen und ausbalancierten Sitz sind korrekte Hilfen möglich. Da ...

Unser Agility-Kurs für Pferde bei VFD-Mitglied Nina Steigerwald hat nicht nur in der Presse Beachtung gefunden, sondern nun auch im Fernsehen bei Radio Bremen. Ein Filmteam besuchte Nina auf ihrem "Spielplatz für Pferde" in Ochtmannien, um sich selbst und für die Zuschauer von der Sendung "Buten un ...

Agility? Klar, für Hunde! Aber für Pferde? Nina Steigerwald hat auf ihrem Hof einen herrlichen Parcours angelegt mit ganz schrecklichen Dingen wie Wippen, Wackelbrettern, Tunnel etc. Warum sollte ein Pferd da "freiwillig" mitspielen? Nina Steigerwalds Training basiert auf Belohnung, wohl wissend, ...

Manchmal hat man das Gefühl, dass sich alles wirklich lohnt und das in einem ehrenamtlichen Job, der Zeit und manchmal Nerven kostet, aber in diesem Jahr erlebten wir eine unglaublich konstruktive Jahreshauptversammlung in Syke. Keine Beanstandungen bei der Kasse, ruckzuck Ergänzungswahlen durchgeführt, ...

Für jeden etwas bieten unsere Kompetenzseminare im Frühjahr 2014! Nina Steigerwald, Marion Wiesmann und Katrin Eschenhorst sind die Trainer für ein vielfältiges Angebot. Nina Steigerwald bietet einen Kurs mit dem Thema "Horse-Agility" an. Was vielleicht der eine oder andere im Zusammenhang mit Hunden ...

"Sterbebegleitung beim Tier". Der VFD-Treff in Syke im November hatte dieses Thema gewählt, weil wir alle, die Tiere lieben, diese in der Regel überleben. Karin Bold, Dipl. Pädagogin EB (Erwachsenenbildung), Heilpraktikerin, Supervisorin und Coach EAS, sowie Gestalt- und Soziotherapie hat erfrischend ...

Werbung