Am Sonntag, den 01. März 2020 wird unsere Mitgliederversammlung stattfinden - trotz des Corona-Virus. Mitgliederversammlung NRW 2020 Materialien zur MV im internen Bereich Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen aus allen Ecken von NRW, bitten aber um gewisse Vorsichtsmaßnahmen (Quelle: Robert-Koch-Institut, ... [mehr]
In Mönchengladbach bei Bettina Eitel trafen sich am Sonntag den 9.2.2020 die Interessenten die am Show Bild der VFD in Neuss mitmachen wollen. Der Termin sollte eigentlich die erste Sichtung der Akteure sein, doch Sabine ( Sturmtief ) hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, kurzfristig haben ... [mehr]
Liebe VFDler in NRW, vom 11. bis 14. Juni 2020 findet Ihr unser Team auf der Equitana Open Air in Neuss. Wie jedes Mal suchen wir auch in diesem Jahr Teilnehmer für unser Show-Team. Wenn ihr bereit seid für mehrere Trainingstermine nach Mönchen-Gladbach zu kommen, eure Fahrtkosten selber zu ... [mehr]
Nele Marquard hat dem Landesvorstand mitgeteilt, dass sie aus persönlichen Gründen von ihrem Amt als Pressewartin zurücktritt. Dadurch wird es auf der MV am 01.März 2020 auch eine (außerplanmäßige) Neuwahl für dieses Amt geben. Wir suchen dafür ein engagiertes VFD-Mitglied, das sich um die ... [mehr]
Liebe Mitglieder, auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 01.März 2020 werden nicht nur Teile des Vorstands neu gewählt, sondern auch unsere Bundesdelegierten. Die Bundesdelegierten vertreten unseren Landesverband ein- bis zweimal jährlich bei der Bundesdelegierten-Konferenz, das ist ... [mehr]

Liebe Mitglieder, auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 01.März 2020 stehen folgende Vorstandsposten zur Wahl: 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassenwart und Schriftführer Aus dem derzeitigen Landesvorstand stellen sich Birgit Hüsing als 2. Vorsitzende, Susanne Kampmann als Kassenwartin ... [mehr]

...doch keine Zeit zum Füße hochlegen... So nutzte der achtköpfige Arbeitskreis Landessternritt 2020 den gesterigen Abend zur Telefonkonferenz um erste Aufgaben zu verteilen und Eckpunkte für den Jubiläumsritt vom 7.-9.8.2020 abzustimmen. "Marginale" Dinge wie Catering und XL-Duschwagen wurden ... [mehr]

Heute trafen sich 20 Teilnehmer aus dem Kreis der VFD-Beauftragten für Reitregelungen NRW in Duisburg um sich über den aktuellen Stand der Umsetzung des Landesnaturschutzgesetzes NRW auszutauschen. Tobias Teichner und Albert Schwan klärten über rechtliche Aspekte im Bereich Reitwegeplanung, -bau ... [mehr]

Heute trafen sich drei Mitglieder des Arbeitskreises Gelände-/ Wanderreiten und Tourismus, zwei Mitglieder des Kreisverbandes Coesfeld/ Borken sowie Vanessa Haack und Torsten Albert als Eigentümer des Veranstaltungsortes Island-Pferde-Gemeinschaft Reken an selbigem Ort. Die Planungen laufen und wir ... [mehr]

Nach einer Klage und einem durch langwierige Verhandlungen erreichten Vergleich wurden die Reitverbote in einigen Wäldern des Rhein-Sieg-Kreises aufgehoben. Seit dem 20.09.2019 gilt daher folgende Regelung: In den Waldgebieten der Gemeinden Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck, ... [mehr]