Wer kann diesem Augenaufschlag widerstehen? Dieses zauberhafte Pferd heißt Violantal Zaluna und stand im Besitz unserer lieben, verstorbenen Susanne Edelmann. Leider kann Anja Edelmann (Susannes Schwester) aus zeitlichen, wie auch finanziellen Gründen keine zwei Pferde halten. Somit ...

Schon gewusst….? Messepersonal gesucht!   Du wolltest immer schonmal eine Pferdemesse „Hinter den Kulissen“ kennen lernen? Die Messe Horsica in Bad Salzuflen öffnet vom 18.-20 März ihre Tore und die VFD ist natürlich dabei! Mit einem schönen Infostand werben ...

Die Abenteuerreiter Günter Wamser und Sonja Endlweber wecken mit ihrem Vortrag Von Argentinien bis Alaska Reisesehnsucht. Vor 20 Jahren machte sich Günter Wamser auf den Weg. 30000 km legte er zurück auf seinem abenteuerlichen Ritt von Feuerland bis Alaska. Mit seinem neuesten Vortrag ...

Der KV Paderborn bittet Euch, an der Abstimmung zum "UN-Dekade-Projekt des Monats Januar" teilzunehmen und für die Senner Pferde zu stimmen. Dazu hat die Biologische Station Kreis Paderborn - Senne folgenden Aufruf veröffentlicht:   Liebe Freundinnen und Freunde der Senner Pferde, sicherlich ...

Liebe Mitglieder, auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 01.März 2020 werden nicht nur Teile des Vorstands neu gewählt, sondern auch unsere Bundesdelegierten. Die Bundesdelegierten vertreten unseren Landesverband ein- bis zweimal jährlich bei der Bundesdelegierten-Konferenz, das ist ...

Reiten mit Flüchtlingskindern in Sassenberg. Foto: Eva WinkelmannWie schon im November machen sich Eva Winkelmann und Islandwallach Muckel auch am 17.01.2016 auf den Weg nach Sassenberg, um Flüchtlingskindern einige Runden auf dem Pferderücken zu ermöglichen. 11 Kinder im Alter ...

Der Abenteuer-Reiter Wamser tourt durch NRW und die VFD ist dabei: Im Januar 1994 startete Günter Wamser sein abenteuerliches Projekt: er wollte von Argentinien nach Alaska reiten. 20 Jahre war er unterwegs und hat im Herbst 2013 sein Ziel erreicht. Über diese Reise hält er verschiedene ...

Eine Warnung erreichte uns von einem unser Mitglieder: Sein Pferd hatte eine dramatische Hufrehe, deren Ursache wohl ein Fütterungsfehler war. Das Pferd hat täglich eine kleine Rübe bekommen, die als Runkelrüben angeboten worden waren. Es handelte sich jedoch nicht um Runkelrüben, ...

Werbung