Landesverband Rheinland-Pfalz

Auf den Seiten des Landesverbands seid ihr immer aktuell Informiert. Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die VFD in Rheinland-Pfalz und um den Freizeitpartner Pferd. Regelmäßig berichten wir über die neusten Aktivitäten aus dem Verband, von Weiterbildungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Treffen. Schaut doch einmal unter "VFD-Treffs" links im Menü - auf den Seiten der jeweiligen Treffs findet ihr nach und nach die aktuellen Übersichten der geplanten Termine der einzelnen Treffs. 

Wichtige Termine des Landesverband:
16. März 2025: Jahreshauptversammlung der VFD- Rheinland-Pfalz in 56281 Dörth

Wir sind für Euch da - Eure Ansprechpartner findet ihr hier

Übungsleiter- und Prüfertreffen 2015

Am Sonntag (09.03.2015) trafen sich Übungsleiter und Prüfer des VFD Landesverbands Rheinland-Pfalz  zu einer Fortbildung in Schweighausen. Aufgrund einiger wichtiger Änderungen in der Ausbildungs- und Prüfungsordnung kamen Ausbilder und Prüfer der VFD zusammen, um sich ...

Equitana 2015

Standpunkt.Pferd. einfach fair auf der Equitana 14.-22. März 2015 - Halle 2, Stand E55 Treffen Sie, Uta Gräf, Dr. Gerd Heuschmann, Linda Tellington-Jones, Team Pony Concept, Peter Pfister, Jochen Schumacher, Alfonso und Arien Aguilar, Peter Kreinberg, Martin Plewa, Abenteuterreiter Günter ...

RHEINLAND-PFALZ  ist ein waldreiches und in weiten Teilen noch landwirtschaftliches geprägtes Stück Deutschland. Aber so schön wie es ist durch die Wälder zu reiten ohne einem Menschen zu begegnen, so erschreckend ist der Gedanke dort einen Notfall zu erleiden. Selbst mit Handy Empfang gibt ...

Einen festen Termin, in unserem Jahresprogramm des Stammtisch Rhein-Mosel, hat Dr. Kai Kreling von der Tierklinik Bingerwald. Jeden Januar referiert er, ein von uns gewähltes Thema, auf seine Ihm eigene erfrischende, lustige und doch extrem fachkompetente Art. Die Power Point Vorträge sind ...

Webmasterschulung

Auf Einladung des Bundesverbands treffen sich 25 Webmaster des VFDnets in Bremen bei unserer Agentur eventfive zur Schulung.  Die Internet Schulung in Bremen war ein voller Erfolg. Vanessa Henning führte uns kompetent durch Neues und Bekanntes des VFDnet. Mit Blick auf den Bremer Getreide-Hafen ...

Weltumreiter

Er kam allerdings nicht zu Pferd. Das technische Equipment für die einzigartige Multimediashow des Weltumreiters Manfred Schulze wäre wohl etwas zu schwer gewesen, um es am Sattel zu transportieren.  Über 60 begeisterte Zuhörer fanden sich zum November-Treffen der „Pferdefreunde ...

Liebe VFD-Übungsleiter und VFD-Prüfer,für die Verlängerung Euer Übungsleiter-Lizenzen und Prüferausweise müsst Ihr innerhalb von 2 Jahren 20 UE nachweisen. Das ist wichtig, um die Qualität unserer Ausbildung aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Ab sofort bieten ...

Guter Start ins Neue Jahr im Reit-und Fahrstall Ponyhof-Ludwig in Schweighausen. Dreizehn Pferdebegeisterte Reitermädels aller Altersklassen legten am 11.01.2015 erfolgreich ihr Prüfung Pferdekunde-Basispass ab. Foto: Hintere Reihe: Annabelle Herrmann-Bad Dürkhein,Anja Bilstein-Prümzurlay,Hanna ...

Deutsche Wiesen und Weiden schrumpfen bedrohlich! Für Deutschland sind Wiesen mindestens so wertvoll wie für Brasilien der Regenwald am Amazonas. Doch seit 1990 sind sie um fast eine Million Hektar geschrumpft. Und: Das Grünland wird schlechter. Alleine von 1990 bis 2009 hat sich die Grünlandfläche ...

BUND Wiesenwettbewerb 2015 Artenreiche Wiesen an der Nahe Blumenwiesen sind eine Augenweide und auch eine Voraussetzung für die Vielfalt an Pflanzen und Tieren in unserer Kulturlandschaft. Landwirtinnen und Landwirte setzen sich dafür ein, deshalb lobt der BUND Rheinland-Pfalz auch in 2015 wieder ...

Werbung