Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e. V. (VFD) ist seit über 50 Jahren die politische Interessenvertretung für alle, bei denen das Pferd im Mittelpunkt steht. Sie ist der Fachverband für den Natursport mit Equiden und eine starke Gemeinschaft.

Es ist das Ehrenamt, das unseren Fachverband so stark macht. Je stärker die Gemeinschaft, desto größer die Chancen, unsere Ziele zu erreichen. Sei auch du mit dabei!

Button Mitglied

 

 

Lieber junger Pferde-Freund, du würdest am liebsten alles über dein Lieblingstier wissen? Dann solltest du unbedingt mal auf der Internetseite www.ponykram.de vorbeischauen.

In der dunklen Jahreszeit wird man es kaum darauf anlegen, mit Pferd und Wagen in der Dämmerung oder gar nachts unterwegs zu sein. Es können aber Umstände eintreten, die zumindest einen Teil der Fahrt bei schlechten Sichtverhältnissen erzwingen.

Endlich geschafft! „Ich bin nicht hier um Fehler zu suchen. Ich will wissen, wie ihr mit Problemen umgeht und welche Lösungen ihr findet.“ Diese Worte von unserer Prüferin Michaela Kondr nahmen schon mal viel Spannung von uns am 12. 10.2014 auf der Reitanlage in Saarwellingen „Auf der Höh“. ...

Endlich angekommen an der Burgruine stärkten wir uns mit Würstchen, Kuchen und frischen Brot. Viele Helfer hatten sich eingefunden um Pferd und Reiter mit allem was das Herz begehrt zu versorgen. Nach ein paar Stunden Aufenthalt, hatten unsere Pferde die Wiese vor der Burg gemäht und wir machten uns ...

Endlich ist es soweit. Morgens um 6.30 Uhr geht es zu Hause los. Ab an den Stall und unsere 4 Pferde verladen. Um 9.00 Uhr wollen wir in Erlenbrunn sein, um auf keinen Fall die Rallye zu verpassen. Planmäßig angekommen sind wir auch die Ersten. Aber nicht lange. Schon bald trudeln nach und nach alle ...

In den heutigen Tageszeitungen wird der Bericht des Sächsischen Rechnungshofes (SRH) kommentiert. So schreibt die LVZ: "Hier hat der Freistaat aufs falsche Pferd gesetzt. Er sollte die Abschaffung prüfen. Die Verwaltungsausgaben seien höher als die Einnahmen. Dabei wird die Unterhaltung der Reitwege ...

Jetzt im Herbst schwindet  allmählich das Futterangebot auf den Weiden. Bei den Pferden kann das  unter Umständen den "Wandertrieb" auslösen

Werbung