Tierschutz muss bezahlbar bleiben. Tierarztkosten dürfen nicht davongaloppieren. Deshalb fordern Pferdehalter, Reitvereine und Betriebe die Überarbeitung der neuen Gebührenordnung für Tierärzte hin zu fairen Gebühren unter Berücksichtigung der Interessen der Tierhalter und Pferdebesitzer. Hier ...
[mehr]
Am 25. und 26. November 2023 trafen sich die Landessportwarte und die Mitglieder des Arbeitskreises Ausbildung in der Jugendherberge in Lauterbach zur Ausbildungstagung 2023
Tanja Michel führte als neue Bundessportwartin durch die Tagung, Bianka Gehlert sorgte für die Übertragung an die Zoomteilnehmer ...
[mehr]
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen (DNR) e.V.
_____________________________________________________
Pressemitteilung
139 Organisationen fordern: keine Deregulierung von neuen gentechnischen VerfahrenVorsorgeprinzip muss in EU-Gesetzgebung weiterhin Priorität haben
Berlin, ...
[mehr]
Suchst Du eine starke Gemeinschaft? Was wünscht Du Dir?
willst du draußen in der Natur mit deinem Pferd* unterwegs sein?
willst du alles über pferdegemäße Haltung und Fütterung erfahren?
willst du dich mit anderen Pferdefreunden austauschen und neue Freunde finden?
willst du dein Wissen ...
[mehr]
Am 22. September hat die Mitgliederversammlung des Deutschen Naturschutzrings (DNR) in Berlin einstimmig die Resolution für den Schutz von Naturwegen beschlossen. Wir die VFD freuen uns sehr, dass diese Resolution nun beschlossen wurde. Der DNR vertritt 98 bundesweit aktive Natur-, ...
[mehr]
Einige Waldeigentümer versperren ihre Wege gerne mit Schranken. Das ist in Ordnung, so lange alle Erholungsnutzenden an den Schranken vorbei kommen.
Wer aber den Zutritt zu oder die Benutzung von Wegen oder Flächen, deren Betreten oder Benutzung nach den §§ 57, 58 oder 63 des Landesnaturschutzgesetzes ...
[mehr]
Update: VFD-Charta online unterzeichnen, um Pferde zu stärken - gebt den Pferden eine Stimme - seid dabei..... VFD - das Bündnis zum Wohl der Pferde*!
Mit der Charta 2023 unterstützen wir als VFD die Bestrebungen zur Förderung des Natursports mit Pferden* und engagieren uns dafür, ...
[mehr]
Im Juli 2022 startete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Zukunftsdialog Wald einen Prozess, um waldrelevante Akteure an der Entwicklung einer neuen Waldstrategie der Bundesregierung zu beteiligen. Wir haben mit waldrelevanten Akteuren die Gelegenheit erhalten, uns in fünf ...
[mehr]
Der Juni ist dem Kulturgut Pferd / Equiden gewidmet.
Wir möchten auf die vielfältige Nutzung von Equiden, die unterschiedlichen Reitweisen und die Würdigung der pferdegerechten die Ausbildung hinweisen.
[mehr]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese sind auch für den internen Bereich notwendig. Ohne die Nutzung von Cookies ist die Anmeldung für den internen Bereich, sowie den Newsletter nicht möglich. Unser Angebot umfasst auch Dienste, die auf externe Quellen zugreifen. Ohne die Zustimmung können Sie diese Dienste nicht nutzen. Weiter setzten wir zur Auswertung unserer Webseite Google Analytics ein. Bitte akzeptieren Sie das Setzten von Cookies, die Nutzung von externen Diensten und Google Analytics.