Heüveldop, Sabine/Hackbarth, Annette: Der interessierte Pferdehalter bekommt einen breit gefächerten Überblick über die gesundheitlichen Veränderungen, die sich beim Altern von Pferden ergeben. Die beiden Autorinnen gehen auf schulmedizinische und alternative Behandlungs- und Linderungsmöglichkeiten ein. Bei dem Versuch, möglichst alle Bereiche auf den 141 Seiten zumindest zu streifen, blieb manches allerdings auf der Strecke. Gewichtungen und Wertungen beispielsweise.
Der tierärztliche und gesundheitliche Blickwinkel dominiert. Das Buch könnte zuweilen sogar (obwohl von den Autorinnen nicht so formuliert) im Leser die Hoffnung wecken, mit Magnetfeldtherapie, Akupunktur oder Bachblüten Verfalls- oder Verschleißprozessen beikommen zu können.
Der Band ist ein Überblick über alle möglichen Alterserscheinungen. Bei speziellen Problemen ersetzt er keinesfalls die Suche nach einem Fachmann des Vertrauens. Und es nimmt dem Besitzer auch nicht die Verantwortung ab zu erkennen, wann das Tier Rentner werden möchte oder es Zeit ist, über den Gang zur großen Koppel ohne Zäune nachzudenken.
144 Seiten, Verlag Müller Rüschlikon, 16,00 EUR, ISBN 3-275-01473-0
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese sind auch für den internen Bereich notwendig. Ohne die Nutzung von Cookies ist die Anmeldung für den internen Bereich, sowie den Newsletter nicht möglich. Unser Angebot umfasst auch Dienste, die auf externe Quellen zugreifen. Ohne die Zustimmung können Sie diese Dienste nicht nutzen. Weiter setzten wir zur Auswertung unserer Webseite Google Analytics ein. Bitte akzeptieren Sie das Setzten von Cookies, die Nutzung von externen Diensten und Google Analytics.