So kann Weidetierhaltung sowie die Natur- und Landschaftspflege nachhaltig unterstützt und zukunftsfähig aufgestellt werden. Das NABU-Projekt „Herdenschutz Niedersachsen“ wurde von 2017 bis 2020 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU) ...

Am Freitag, 16. April 2021 hat der Vizepräsident des VFD-Bundesverbandes in einer Mail an das Präsidium und an alle Landesvorsitzenden seine sofortige Amtsniederlegung bekannt gegeben. Hanno Pilartz wurde 2019 in das Amt des Vizepräsidenten gewählt. Er trat damit die Nachfolge von Christine Garbers ...

Mit Briefen und auch in direkten Gesprächen haben sich zahlreiche Natursport-, Rad- und Tourismusverbände an das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz sowie weitere beteiligte Ministerien in Bayern zu diesem Thema gewandt. 

Corona lässt uns nicht los und so bleiben wir auch erstmal bei den Online-Themenabenden. Was auch wieder den Vorteil hatte, dass die Zuhörer aus ganz Deutschland kamen. Ursprünglich war für April das Thema Knotenkunde geplant gewesen, aber da sich dies nur schwer online durchführen lässt, sind ...

Mit diesem eigenwilligen Zitat einer russischen Zoologin konfrontiert Jean-Louis Gouraud, der Grandseigneur der französischen Pferdeliteraten seine Leser in seinem neuesten kleinen Buch mit dem Titel „Le cheval c'est l'avenir“ (Das Pferd ist die Zukunft).

Seit 1997 schreibt der Verein „Reitstationen und Freizeitreiten Vogelsberg / Lauterbach“ seine Erfolgsstory fort. 41 Mitglieder laden rund um den Vogelsberg mit ihren Wanderreitstationen ein, die Natur der hessischen Mittelgebirge vom Rücken der Pferde aus zu erkunden.  Die 9. Auflage der kostenlosen ...

An Ostern erwacht die Natur zu neuem Leben, alles beginnt zu blühen und zu grünen. Egal, ob wir die Auferstehung Christi oder ganz einfach das Erwachen des Frühlings feiern: Zu Ostern wird das Wunder des Lebens geehrt. So wünschen wir Euch viele warme Sonnenstrahlen auf der Haut und im Herzen sowie ...

Werbung