![](/images/plg_jdvthumbs/thumb-cat-Wanderfahrt_09-09.7-7bb8e3caedc8db08e2ec606e36b96214.jpg)
Wir sind aktiv und mit Hygienekonzept unterwegs- meist an der frischen Luft. Unsere Ausbildungskurse und Veranstaltungen finden unter sorgfältiger Einhaltung von Vorsorgemaßnahmen statt. [mehr]
Wir sind aktiv und mit Hygienekonzept unterwegs- meist an der frischen Luft. Unsere Ausbildungskurse und Veranstaltungen finden unter sorgfältiger Einhaltung von Vorsorgemaßnahmen statt. [mehr]
Bedrohtes Gras auf PferdeweidenRechtzeitig zum Beginn der Weidesaison hat die VFD in ihrer Verbandszeitung "Pferd & Freizeit", Ausgabe 01/2011, die vielen Pferdehaltern auf den Nägeln brennende Frage nach geeignetem Saatgut für beschädigte Grasnarben der Winterweiden aufgegriffen. [mehr]
Schwalbenfreundliche Pferdehaltung bietet Rauchschwalben ein Zuhause - In Viehställen und Hofgebäuden fühlt sich die Rauchschwalbe besonders wohl. Aufgrund der Intensivierung industrieller Landwirtschaft und den Rückgang traditioneller Bauernhöfe schwindet jedoch die Anzahl potentieller Nistplätze. ... [mehr]
Vorbereitungskurs gemäß ARPO (siehe auch www.vfdnet.de) zur abschließenden VFD Pferdekunde Prüfung. Der Kurs kann auch ohne Prüfungsteilnahme besucht werden.Die Ausbildung Pferdekunde I dient als Grundlage für ein Basiswissen rund ums Pferd und soll die Inhalte des § 2 des Tierschutzgesetzes in ... [mehr]
Wir schätzen es alle, das Reiten und Bewegen durch Wald und Wiesen! Für uns Reiter, Fahrer oder Säumer, die ihren Sport natur- und landschaftsverträglich ausüben, ist das freie und aktive „in der Natur sein“ eine Selbstverständlichkeit. Dabei ist das freie Betretungsrecht von Natur und Landschaft ... [mehr]
Vorwort des VFD-Bundespräsidiums: Der nachfolgende Leitfaden befasst sich mit einer ergänzenden Maßnahme des Herden- und Equidenschutzes, dem Einsatz von Herdenschutzhunden. [mehr]
Aufgrund eines umfangreichen Herpesausbruchs während eines Turniers in Valencia (Spanien), bei dem bisher mindestens 4 Pferde gestorben sind, hat die FEI und die FN bis zum 28.03.2021 alle internationalen und nationalen Turniere abgesagt, weiterhin alle Zuchtveranstaltungen. [mehr]
Im Rahmen der monatlichen Foto-Challenges des VFD-Motivationsmarathons 2021 rufen wir im März zum gemeinsamen Müllsammeln auf. Aufgrund der Corona-Pandemie fallen viele örtliche Müllsammelaktionen und Dorfputzaktionen vor Ostern aus. [mehr]