Ansteckende Blutarmut der Einhufer - Equine Infektiöse Anämie (EIA) In drei Bezirken in Niedersachsen und NRW (Verden, Bad Bentheim und Düsseldorf) ist die Infektiöse Anämie ausgebrochen. Nach unseren Informationen sind ausschließlich Polopferde betroffen. Auch einige VFD-Mitglieder leiden unter ...

Was ist eigentlich die VFD? Was machen wir? Was sind unsere Ziele? Kurze, aber aussagekräftige Infos zu diesen und anderen Fragen findet Ihr in unserem aktuellen Flyer: NRW_VFD_starke_Gemeinschaft.pdf497.56 kB

Nur noch etwas mehr als ein halbes Jahr, dann treten die neuen Regelungen zum Reiten in Kraft. Die wichtigsten Infos und einen Auszug aus dem Landesnaturschutzgesetz haben wir in einem Flyer zusammengestellt, den ihr hier findet: VFD_NRW_Flyer_zum_Reitrecht_1-2017.pdf2.22 MB

Auch 2017 wollen wir unsere Mitglieder, besonders die Vorständler der Unterverbände, über dies und das informieren. Außerdem gibt es natürlich den Landessternritt sowie Übungsleiter-Fortbildungen. Bitte merkt euch schon mal diese Termine vor: 20./21. Mai: ÜL-Fortbildung mit Bettina Schürer 28.-30. ...

Jetzt ist es offiziell, was schon lange praktiziert wurde. Der Vorstand des LV NRW gratuliert Udo Lange zur Fahrbeauftragung. In dem Moment, wo dieser Text geschrieben wird, ist Udo schon zum nächsten Fahrtraining unterwegs. Ohne ihn geht es nicht mehr. Wir freuen uns sehr einen sehr kompetenten Fahrer ...

Wir haben hier ein paar Impressionen vom Messe-Donnerstag für Euch. Die Vorführung im Ring stand passend zum Westerntag unter dem Thema »Western meets Classic«. Die Reiterinnen und ihre Pferde sind Andrea mit »Call me Carlchen« und Ramona mit »Feron« in der klassischen Dressur und Sarah mit »Peggy« ...

Wer sie noch nicht kennengelernt hat, zum Beispiel heute am Stand der VFD, dem stellen wir sie heute noch einmal vor: Autorin Andrea Klasen mit ihrem Buch »Die Stille und das Pferd«. Wer ist sie nun, diese Andrea Klasen? Nun, diese Frage ist schnell beantwortet und ihre Biografie liest sich so: ...

Unser Vereinsjahr fing bei frühlingshaftem Wetter, welches wir immerhin in den kurzen Pausen geniessen konnten, mit der Jahrehauptversammlung am 12.03.2017 in Wuppertal an. Über 70 Mitglieder aus dem Landesverband NRW und ein Gast aus Rheinland-Pfalz, Sonja Schütz, Bundesbeauftragte für Pferdesteuer, ...

Werbung