Nachdem das Amtsgericht Aachen den § 2 der Allgemeinverfügung zum Reiten im Wald für rechtswidrig erklärt und aufgehoben hat, gilt jetzt eine aktualisierte Reitregelung: Für alle Waldgebiete in den folgenden Städten und Gemeinden gilt der § 58 Absatz 3 des Landesnaturschutzgesetzes: Stadt ...

Erfolg für unser Mitglied aus dem Kreis Düren: Das Verwaltungsgericht Aachen hat den § 2 der Allgemeinverfügung zum Reiten im Wald für rechtswidrig erklärt und aufgehoben. In besagten § 2 wurde für viele Waldflächen das Reiten nach § 58 (4) des Landesnaturschutzgesetzes auf öffentliche Wege ...

Aus der Traum: mehr als drei Wochen lang durften im Kreis Wesel alle Waldwirtschaftswege beritten werden - ohne dass uns irgendwelche Zwischenfälle zwischen Reitern und anderen Nutzern bekannt geworden wären. Doch nun hat die Untere Naturschutzbehörde erneut eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach ...

Zur Unterstützung von ortsansässigen Mitgliedern hat die VFD gegen mehrere Allgemeinverfügungen zur neuen Reitregelung geklagt, unter anderem auch im Kreis Viersen. Nachdem das Verwaltungsgericht Düsseldorf festgestellt hat, dass Reitregelung des Kreises Viersen rechtswidrig ist, hat der Kreis Viersen ...

Am Freitag den 13.04. fing die BuDel mit einer Neuerung an. Erstmals trafen sich (fast) alle Bundedelegierten zu einem Vortreffen. Für einige etwas völlig neues, für die NRWler nicht, ist es unserem Vorständetreffen sehr ähnlich. "Wer schreibt Protokoll, was wollen wir eigentlich besprechen?" Nach ...

Schon angemeldet für unseren Landessternritt? ... und neugierig, was da los ist? Hier ist ein kleiner Einblick in das Programm: Programm_Landessternritt_2018_Bosselbacher_Hof_Hürtgenwald.pdf282.26 kB   Noch nicht angemeldet? ... schade, aber das kann man ja ändern: zur Anmeldung

Werbung