Dieses Mal ging es bei unserem Themenabend um Sattel und Reitersitz. Magdalene Pitzke referierte sehr ausführlich zu diesem komplexen Thema. Es ging um Widerristhöhen, Kammerweiten, Rückenlängen, Sitzgrößen, hin zu verschiedenen Pferderassen und deren Eigenheiten bei der ...

Bei windigem und unbeständigem Wetter fand die Sattelcodierung im Tierkommunikationszentrum von Astrid und Carsten Gründel in Neustadt Amedorf statt. Sandra Pendl  war aus Osnabrück angereist um die Daten von 12 Sättel aufzunehmen und diese dann mit einem Code zu stanzen, damit ...

Einfach mal ohne Planung einer Strecke auf markierten Wegen folgen, eine neue Landschaft oder die bekannte Landschaft anders erleben... Wer möchte das nicht? Viele Bezirksverbände im LV Niedersachsen und Bremen veranstalten gerade dieser Tage einen "FunRide". Keine Aufgaben unterwegs, keine ...

Hier der Bericht der DRK-Reiterstaffel: Region Hannover: Sechs Geländereiterinnen bestehenPrüfungGeländereiterausbildung der Reiterstaffel des DRK-Region HannoverSechs Reiterinnen der Reiterstaffel des DRK-Region Hannover haben am zweiten Juli-Wochenende an der  Ausbildung zum Geländereiter ...

Am 18. Juli fand der Horse Agility Kurs mit Nina Steigerwald bei der VFD Neustadt statt. Zu der ganztägigen Veranstaltung hatten sich 6 Pferde und insgesamt 9 Teilnehmer morgens um 9.30 Uhr in Mandelsloh eingefunden.In der kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmer kristallisierte sich heraus, dass ...

Am 14. Juni reiste Uwe Brolle von der Outdoor First Aid Academy extra für unseren Kurs „Erste Hilfe bei Reitunfällen“ aus der Schweiz nach Neustadt-Mandelsloh auf die Reitanlage von Katja Berger. Die acht Teilnehmer hatten eine nicht ganz so weite Anreise, kamen teils aber auch ...

An einem sehr heißen und schwülen Tag nahm Sandra als einzige Teilnehmerin an dem Kurs von Astrid Gründel im TKZ-Amedorf teil. Dies hielt aber Astrid nicht davon ab, den Kurs ganz normal ablaufen zu lassen. Nach einer Begrüßung und einer Theorieeinheit, die digitale Fotografie ...

Am 13.6.15 nahmen 14 Fortbildungswillige die Einladung des Landesverbandes an und reisten zur Webmasterschulung nach Kirschseelte. Es handelte sich dabei um Webmaster oder aber auch andere Vorstandsmitglieder der einzelnen Bezirksverbände. Martin Rühl erklärte das VFDnet in kleinen ...

Am 9.6.15 war Frau Martin vom Nabu bei unserem Themenabend zu Gast. Frau Martin arbeitet im Arbeitskreis Pferd und Wolf mit  und ist selbst Pferdezüchterin. Gerade deswegen konnte sie all die Fragen die uns Pferdeleute so um das Thema Wolf beschäftigen, sehr gut beantworten. Nach einer ...

Eine Trense selbst basteln? In der Lieblingsfarbe? Und in nur 2 Stunden? Das hörte sich gut an, da wollte ich unbedingt dabei sein. Also, Lochzange, Schraubendreher und Schere eingepackt, und los ging es, zum Biothane-Kurs bei unserer allseits beliebten 1. Vorsitzenden Annette Höpken in Scharrel. In ...

Werbung