Die vierte Ausgabe 2017 des Syker Ausblick liegt hier als Download vor. Dank Printhaus Syke ist es uns möglich, ebenfalls wieder einen Printdruck zu präsentieren. Und das ist der wahre Syker Ausblick, der einfach bei jeder Pausensituation schön in der Hand liegt und dann gut zu lesen ist. Nie hätte ...

Herbstzeit ist ein gutes Stichwort für eine Sattelcodierung als Schutz vor Diebstahl, denn die Erfahrungen mit codierten Fahrrädern zeigt, dass codierte Sachen von Dieben gemieden werden. Der Code wird im Sattel an sichtbarer Stelle am Sattelblat punziert (eingeschlagen) und löst bei einem Polizisten ...

Das ist eine gute Nachricht. Nachdem wir mit Katja Bogen eine Übungsleiterin für das Reiten schon im zweiten Jahr und erfolgreiche Kurse haben, bekommen wir jetzt auch eine Ausbilderin für das Fahren. Anke Lammert hat für die FN als Trainer Fahr-Lehrgänge abgehalten und bietet nun auch den Fahrerpass ...

Protokoll des Jahresinfoabends des VFD BzV Vechta am 24.02.2017 Begrüßung Britta Klostermeier begrüßte die 12 anwesenden Mitglieder und ehrt drei anwesende Gründungsmitglieder. Birgit Hülskamp, Georg Sieverding und Helke Weber sind seit 10 Jahren, also seit Gründung des Bezirksverbandes ...

Einen (VFD-) Ritt zu führen bedeutet nicht nur, vor der Gruppe zu reiten und den Weg zu zeigen. Die Planung von der Idee bis zur Durchführung (Ausschreibung, Streckenwahl, Rittbesprechung, Beurteilung der Reittauglichkeit der Pferde, Einweisung der Teilnehmer/innen, Planung von Pausen und vieles mehr) ...

Zirkuskurs in Holdorf   Am 23.10.2016 fand in der Reithalle in Holdorf der vom VFD Bezirksverband Vechta organisierte Kurs "Zirkuslektionen" statt. Zunächst trafen sich alle Teilnehmer mit der Kursleiterin Heike Kocherscheidt-Riemann im Reitstübchen, wo sich jeder selber und sein Pferd vorstellen ...

Spaß auch im Oktober! Ein wunderschöner Ausritt über 16km markierte Wege, ohne auf Buchstaben oder Fragezeichen achten zu müssen. EINFACH NUR REITEN! Unser FunRide war schon im vergangenen Jahr ausgebucht. Da wir die Teilnehmerzahl begrenzt haben, lohnt es sich, schnell mal im Kalender nachzuschauen, ...

Wie kann ich, wie soll ich? Im Gegensatz zu früheren Zeiten ist der Umgang mit dem Internet selbstverständlich geworden. Auch die Nutzung von Smartphones ist bei den unter 40-jährigen Standard. Man sitzt also gemütlich zusammen bei einem Reitertreffen und kommt ins Erzählen und berichtet einem ...

Eine Sichtung ist Vorraussetzung für die Teilnahme am Übungsleiterlehrgang und Standortfestellung für den Teilnehmer. In den Aufgabenteilen Bodenarbeit, Longieren, Reiten und Theorieunterricht zeigt der teilnehmer seinen aktuellen Ausbildungsstand und erhält die Empfehlung zur Lehrgangsteilnahme. Die ...

VFD Reiter-und Fahrerlager des BzV Braunschweig – ein wunderbares Wochenende Vier ereignisreiche und wunderbare Tage sind nun leider schon wieder vorbei. Vom 28.07.2016- 31.07.2016 trafen sich 80 Teilnehmer und 55 Pferde zum Landesreiter-und Fahrerlager auf dem idyllischen Reiterhof Ilsetal in Hornburg, ...

Werbung