Leider hat uns Bettina Keller Mitte Februar mitgeteilt, dass sie vom Amt der stellvertrenden Kassenwartin zurücktreten möchte. Wir danken Bettina für ihre Mitarbeit und freuen uns, dass sie weiterhin für andere Aufgaben in der VFD zur Verfügung stehen möchte. U.a. wird sie sich um die Reitwege-Situation ... [mehr]

Susanne wohnt auf einem kleinen Hof und hat ihre Pferde am Haus. Sie ist Mutter von 3 Kindern und ohne Unterstützung ihrer Familie würde der kleine Ausbildungsbetrieb nicht als Austragungsort so mancher Kurse und Seminare dienen können. Sie ist außerdem Sportwartin im KV Aachen. Foto: privat Susanne ... [mehr]

Privat: Rikki WibkeWibke Marquardt ist langjährige VFDlerin und Mutter. Sie ist Übungsleiterin und Prüferin und bestens mit unserer ARPO vertraut. Sie ist lange Jahre mit Unterbrechung (junge Mutter) in der Vereinsarbeit tätig, Reitwegebeauftragte und jetzt wieder 1. Vorsitzende im Märkischen Kreis. Ihr ... [mehr]

Petra Tinedo Moreno ist 39 Jahre alt und kommt aus dem UV Mönchengladbach. Seit 4 Jahren prüft Petra nun die Kasse des LV NRW und war auch Mitglied im AK Orga. Als gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte ist sie im kaufmännischen Bereich ausgebildet und hat auch in der Buchhaltung und Abrechnungsabteilung ... [mehr]

Pferdegerechtes, abwechslungsreiches Reiten ganz wie es in der VFD praktiziert wird, ist auch die Philosophie von Reitmeisterin und Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke. In der Förderung junger Pferde und Reiter bis hin zu hohen und höchsten Turnierklassen garantieren Fairness und Vertrauen hohe ... [mehr]
Liebe Unterverbände, liebe Mitglieder, aus gegebenen Anlass weisen wir darauf hin, daß die Artikel aus dem Internen Netz nur für die eigene Information und Meinungsfindung vorgesehen ist. Bitte nicht Kopieren oder Verbreiten, weder digital noch durch andere Medien, auch nicht auszugsweise. Es ... [mehr]

Dieser und noch mehr Fragen gingen die mit dem VFDnet beschäftigten Vorständler und Presseleute am 20. Januar 2016 in der Jugendherberge in Wuppertal nach. Ausgerüstet mit Laptop und Notizblocks ging es gemeinsam in die Tiefen der Homepage der VFD – eben ins VFDnet. Unter der fachkundigen Führung ... [mehr]
Auf dem Vorständlertreffen wurde die Bitte an den Landesvorstand herangetragen, mehr Transparenz zu schaffen und den Unterverbänden mehr sachliche Fakten zur Verfügung zu stellen. Daher hat der Landesvorstand auf seiner letzten Sitzung beschlossen, zukünftig die kompletten Protokolle der monatlich ... [mehr]
... [mehr]

Mittlerweile wird das Vorständetreffen welches rotierend von unterschiedlichen Unterverbänden ausgerichtet wird, sehr gut angenommen. 19 Unterverbände und 53 Leute waren anwesend und nutzten die Gelegenheit sich, ohne die starren Regularien der JHV, auszutauschen. Der UV Aachen hat eine gut organisierte, ... [mehr]