Das Landesnaturschutzgesetz steht auf der Tagesordnung für die 126. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, 9. November 2016. Die Beschlussempfehlung findet ihr hier: Beschlussempfehlung_2._Lesung.pdf1.52 MB (Quelle: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_I/I.1/Tagesordnungen/WP16/100/PT16-126.jsp) Das ...

In einer gemeinsamen Sitzung mit dem federführenden Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz beschäftigte sich der Ausschuss für Kommunalpolitik abschließend mit dem Gesetzentwurf der Landesregierung "Gesetz zum Schutz der Natur in Nordrhein-Westfalen ...

Im Sommer wird geritten - im Herbst/Winter kümmern wir uns verstärkt um die Vereinsarbeit: Im Oktober und November bieten wir drei Info- und Austauschveranstaltungen für die Vorständler der Unterverbände an: 29.10.2016: Treffen für Sportwarte, Übungsleiter und Prüfer Einladung_Sportwarte-Treffen_2016.pdf249.84 ...

Uns erreichen vermehrt Anfragen zu dem aktuellen Stand der Reitrechts-Änderung in NRW. Zunächst mal zur "Geschichte": Maßgeblicher Initiator der Reitrechtsänderung war Albert Schwan für die VFD NRW, dem es gemeinsam mit den Pferdesportverbänden gelungen ist, das Ministerium von der Notwendigkeit ...

Seit einigen Jahren treffen sich die Vorständler der Unterverbände regelmäßig kurz vor der Jahreshauptversammlung. Dieses Jahr richtet der UV Aachen das Treffen aus: am 15. Januar 2017 um 11:00 Uhr in der Jugendherberge Köln - Riehl Einladung und vorläufige Tagesordnung hat Helmut bereits ...

Hurra, wir sind wieder wie immer erreichbar! Geschäftsstellenleiter Lutz Schmitz ist in gewohnter Weise wieder für alle Mitglieder und Interessierte telefonisch und per Email erreichbar. Unsere Geschäftsstelle entwickelt sich immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt. Wir Ehrenamtler sind froh so eine ...

  Wir arbeiten Hand in Hand mit der APP (Aktionsbündnis pro Pferd). Das APP steht für die Journalistische Aufbereitung und Verbreitung von Nachrichten, auch in Sozialen Netzen. Wir von der VFD sind im Hintergrund agierend: Der mit Parteien auf allen Ebenen (Bund, Land und Kommunalebene), anderen ...

So lautete die Überschrift zur Veranstaltung an einem sonnigen Wochenende Anfang September! Es war Freitag, der 9. September, an dem sich bei herrlichem Spätsommerwetter Reiter und Fahrer auf den Weg nach Budde in Haltern-Lavesum machten. Ganz Unentwegte waren am Donnerstag schon unterwegs und mit ...

BTE und Horse Future Panel führen große Pferdetourismus-Studie durch BTE Tourismus- und Regionalberatung führt gemeinsam mit dem Pferdemarktforschungsunternehmen HorseFuturePanel eine neue Marktforschung zum Thema Reiturlaub und Tagestourismus rund ums Pferd durch. Die deutschlandweite Online-Befragung ...

Werbung