Rationsberechnungen geben vor, genau zu wissen, was ein Pferd an Energie, Eiweiß, Mengen- und Spurenelementen sowie Vitaminen täglich braucht, abhängig von den Anforderungen wie leichte, mittlere oder schwere Arbeit etc.Wissen wir dazu wirklich Genaues? Viele Werte sind angenommene Durchschnittswerte ...

Zum Abschluss der Saison und Einläuten der Vorweihnachtszeit, hatte der Verein TREC-Deutschland e.V. am 27. November zu seinem vierten Advents-TREC wieder nach Kastellaun eingeladen. Es war das erste Mal, dass diese winterliche Veranstaltung nicht durch Schnee, Nebel oder Eisglätte beeinträchtigt ...

Maggies erster Wanderritt oder was ein Wanderreitpferd alles können und aushalten muss. MaggieNormalerweise reitpfeifenden Wind gefrorene ich eine stämmige Araberstute namens Pia, die jetzt, im reiferen Alter von 12 Jahren richtig Spaß macht. Abgebrüht und ruhig, trotzdem sehr fein auf die reiterlichen ...

Chief Joseph Gedächtnis Trail, 17./18. September 2011 Erstmalig hat die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saar des ApHCG den Chief-Joseph-Gedächtnis-Trail organisiert und durchgeführt. Wie das Original in USA wird auch der deutsche Trail von Station zu Station Jahr für Jahr fortgeführt. Das bedeutet, ...

Am 17.9 2011 trafen sich 6 Mitglieder der IGF RPL zum jährlichen Herbstritt. Im letzten Jahr wurden viele durch die Pferdeanämie vom Treffen abgehalten. Startpunkt war die VFD Wanderreitstation Timmler in Schnellbach. Von dort ritten wir durch den Frankweiler Wald nach Gödenroth, ...

H.M. Pilartz   Hufrehe und das Fruktan-Märchen Neue Forschungen und was Pferdehalter zur Vorbeugung und im akuten Fall tun können. Worum geht es?Immer mehr "rätselhafte" Hufrehe-Fälle fallen "völlig untypisch" in die vegetationsarmen Wintermonate. Während man in den U.S.A. und in Australien ...

Am 11.-12.Juni 2011 trafen sich 143 Pferde mit Reiter in Roth/Eifel. Auch die VFD war eingeladen. Hanspeter Hartmann war als Bundes- und Landesvorsitzender auch vor Ort. Sontags waren dann ein Umzug und danach ein Trailparcours. Der Parcours  wurde nach Jugendlichen und Erwachsenen ...

Geländerittführer-Prüfung Reit- und Fahrstall Ponyhof- Ludwig Vom 8. bis 10. April startete im Taunusörtchen Schweighausen die Geländerittführer-Prüfung für vier Anwärterinnen.Für drei von uns startete der Freitag mit der Reitbahnprüfung III. Simone Neckenig hatte ihre Prüfung bereits eine ...

Der diesjährige Herbstritt reduzierte sich durch die Infektiöse Anämie auf genau 4 Reiter. Aber der Reihe nach.Meine Frau und ich planten den Herbstritt schon ab Donnerstag den 23.9. ab Stall in Lonnig. Bei schönem Herbstwetter ritten wir über Moselsürch nach Löf und stärkten uns im Cafe Braun ...

Werbung