Der Wolf in Europa, in Deutschland ist eine Realität, der man als Tierhalter nicht ausweichen kann, und somit ist der Schutz unserer Equiden, der Schutz von Weidetieren ein aktuelles Thema, dass sehr emotional ist und wenig sachlich diskutiert wird.

Bei den Pferdefreunden Straubing (VFD Stammtisch) sind wir der Überzeugung, dass Betriebe, in denen Pferde gehalten werden, sehr viel für den Arten- und Klimaschutz tun können. Wir berichten deshalb immer wieder über unsere Projekte und die kleinen Verbesserungen im Betrieb, die Pferdehaltung und ...

Viele haben sich in den letzten Tagen über den Regen gefreut und alle hoffen, dass die Wiesen jetzt wieder wachsen. Aber was, wenn nicht? Bereits in den zurückliegenden „normalen Jahren“ verfügte kaum ein Pferdehalter über ausreichende geeignete Flächen. Die Realität sieht bei vielen so aus, ...

Update 16.06.2020 -  Die Erforschung der Zecken - damit beschäftigen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Hohenheim bereits seit Jahrzehnten. Um die Ausbreitung exotischer Zeckenarten in Deutschland weiter zu untersuchen und Gegenmaßnahmen zu entwickeln benötigt die Uni Hohenheim ...

Berlin, 09.06.2020 – Wenige Wochen vor Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft haben die deutschen Umwelt-, Natur- und Tierschutzverbände unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings (DNR) ihre Forderungen an die Bundesregierung veröffentlicht.

02.06.2020 Kreis Offenbach Ein Fall von Equine Infektiöse Anämie (EIA, Ansteckende Blutarmut der Einhufer) ist in Rodgau-Jügesheim aufgetreten. Das Hessisches Landeslabor in Gießen hat das Virus bei einem rund 14 Jahre alten Wallach nachgewiesen. Das Tier muss nach tierseuchenrechtlichen Vorschriften ...

Anpassungen an EU-Recht 13.03.2020 Berlin – Angesichts häufigerer Fälle der ansteckenden Blutarmut bei Einhufern hat der Bundesrat die Verordnung zur Änderung der Viehverkehrsverordnung und sonstiger tierseuchenrechtlicher Verordnungen beschlossen. Mit dieser Änderung besteht nun bundesweit ...

Klima- und Artenschutz sind für mich gesamtgesellschaftliche Aufgaben, bei deren Bewältigung jeder gefordert ist und sich niemand ausklinken kann. Ganz besonders nicht die Politik. Denn nur sie allein kann für alle verbindliche Regelungen schaffen. Soll es in Deutschland und in den Kommunen einen ...

Schon immer spielte die naturnahe Haltung eine wichtige Rolle bei den Freizeitreitern und - fahrern. Die extensive Weidehaltung von Pferden ermöglicht im Idealfall eine landschaftsschonende Nutzung von Grünland. Im Vergleich zur intensiven produktionsorientierten Grünlandwirtschaft kann Beweidung ...

Werbung