Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) - ist seit über 50 Jahren die politische Interessenvertretung für alle bei denen das Pferd im Mittelpunkt steht, der Fachverband für den Natursport mit Equiden und eine starke Gemeinschaft.

Es ist das Ehrenamt was unseren Fachverband so stark macht. Je stärker die Gemeinschaft, umso größer die Chancen, unsere Ziele zu erreichen. Sei auch du mit dabei.

Button Mitglied

 

 

Was gäbe es für einen passenderen Ort, um die Stafette aus der Südpfalz starten zu lassen, als das deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Direkt an der französischen Grenze gelegen, nur einen Steinwurf vom französischen Wissembourg entfernt, bot am 20.05.2023 das Weintor eine wunderschöne Kulisse, ...

Nachdem eine Reitergruppe die Charta zu Pferd zum Rathaus nach Wadern zur Unterschrift durch den Bürgermeister gebracht hatte, ging es tags darauf in nördlicher Richtung nach Otzenhausen. Nadine Hewer hatte eine landschaftlich reizvolle Strecke ausgesucht, die gleich nach einem Aufstieg zum Schorrwald ...

Bei strahlendem Sonnenschein besuchte Nadine Hewer (VFD Saar) am 19.05.2023 mit ihren beiden Reiterkolleginnen und ihren Pferden die Stadt Wadern. Zum 50-jährigen Jubiläum der Vereinigung sind die Reiterinnen mit der VFD-SAAR-Europastafette von Frankreich bis in den Westerwald unterwegs.

Das Konzept der „fünf Freiheiten“ (englisch Five Freedoms) - Bereits 1979 definierte das Farm Animal Welfare Committee (FAWC) ein Konzept zur Bewertung des Wohlbefindens von Tieren, die sich in menschlicher Obhut befinden. Diese sind: Freiheit von Hunger und Durst Freiheit ...

Update: Beim Bundesjugendcamp 2023 sind noch wenige Plätze frei! In Ostfriesland war es noch nie langweilig, und Langeweile soll auch beim diesjährigen Bundesjugendcamp nicht aufkommen. Die Vielfalt der VFD wollen wir gemeinsam mit euch erleben. Und deshalb laden wir Kinder – Jugendliche – ...

Ihr seid Mitglied der VFD? Ihr findet die VFD toll? Ihr möchtet das auch nach außen zeigen? Die VFD möchte ihren Mitgliedern und Freunden die Möglichkeit dazu geben. Wir haben dazu einige Produkte in unseren Vereinsfarben herausgesucht, die jeder eigenständig erwerben kann. 

Pünktlich um 14.00 Uhr trifft die Delegation per Pferd am Rathaus von Berviller-en-Moselle ein. Dort herrscht reges Treiben und fast alle 500 Einwohner des kleinen malerischen Ortes in Ostfrankreich sind auf den Beinen. Denn die Friedenswanderung mit anschließendem Dorffest hat Tradition.

Werbung