Willkommen auf der Seite des VFD Bezirkes CuxhavenBzV Cuxhaven

Der nördlichsten Punkt Niedersachsens bietet eine erstaunliche Vielfalt an landschaftlichen Gegebenheiten. Im Bereich der Cuxhavener Küstenheide kommen das Meer, die Heide und der Wald zusammen.

Große Gebiete dieses Bezirkes sind zwar Marsch- oder Moorland von unzähligen Gräben durchzogen, es finden sich aber in vielen Bereichen schöne Reitstrecken mit den unterschiedlichsten Böden.

- Und wir haben hier mit dem Watt vor Cuxhaven den größten Reitplatz mit bestem Boden quasi direkt vor der Haustür.

Auf verschiedenen Veranstaltungen - von Vorträgen auf VFD Treffs über Praxistage bis zu Ausbildungskursen bieten wir für Mitglieder und Gäste Informationen und mehr in netter Atmosphäre. ( siehe Rubrik Termine in der linken Menüspalte)

 

Der Tierfilmer Marc Lubetzki zeigt am 20. November bei der VFD Cuxhaven Filme über das Verhalten der Pferde aus seinen Expeditionen zu den Wildpferden dieser Welt. Marc wird uns in vielen Bildern in diese faszinierende Welt der Wildpferde mitnehmen und über seine Erfahrungen und Erlebnisse berichten. Seit ...

Am 15. März fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Der Posten der 2. Vorsitzenden wurde mit Tanja Wolters neu besetzt und Jörg Staiger als Kassenwart im Amt bestätigt. Vorstand 2018 vo.li.:2. Vors. Tanja Wolters, Schriftführerin Sybille Weidner,1. Vors. Birgit Staiger und Kassenwart Jörg ...

Beim ersten Vortrag der VFD Cuxhaven im neuen Pferdejahr, kamen über 60 interessierte Pferdefreunde und hörten äußerst spannende Ausführungen über Wege zum geschmeidigen Sitz. Sibylle Wiemer,Ausbilderin und  Autorin zahlreicher Fachartikel und mehrerer Bücher zum Thema Gymnastizierung des ...

Neues Wissen birgt Gefahren. So kann es passieren, dass man auf Grund neuerer Erkenntnisse das eigene Handeln hinterfragen und gegebenenfalls ändern muss. In der Pferdehaltung und im Umgang mit dem Pferd ist das manchmal etwas unbequem,  gibt man sich zwar gern flexibel, ist der Mensch doch häufig ...

Am 15.10.2017 hatte der BzV Verden nach Visselhövede auf den Hof Kusel eingeladen, wo der diesjährige GRC Endausscheid stattfand. 22 erwachsene Teilnehmer aus ganz Niedersachsen waren bei bestem Wetter und fast schon zu warmen Temperaturen von über 20 Grad angetreten, den Wanderpokal mit nach Hause ...

Geländereitercup - was ist das ? Auf dem Reiterlager im Bezirk Oldenburger Land wurde ich überredet, doch auch beim GRC in Uelzen mitzumachen, der am 9. Juli stattfand. So sind wir am Nachmittag des 8. Juli nach knapp 4 Stunden Hängerfahrt mit unseren Pferden beim Stall von Michaela, der 1. Vorsitzenden ...

Wir warten zu viert im Landesreiterlager, mein Mann Jörg, sein Pferd Nizhoni, meine Stute Chanouka und ich. Es war das erste Mal für uns, wir wussten nicht, was auf uns zukommt, wie sich die Pferde in dieser ungewohnten Situation verhalten, ob unser Zelt dicht ist und… und… und. Das Team des Bezirksverbandes ...

An diesem sonnigen, warmen Sonntag ( 18.06.) erläuterte uns Anke Asher (www.futterberatung-pferd.de ) , welche Kräuter und Pflanzen für Pferde geeignet sind, welche Wirkung sie auf die Tiere haben und wo sie wachsen. Bevor es zu heiß wurde machten wir uns mit dem Bollerwagen auf den Weg, einige dieser ...

  Samstag, den 17. Juni kamen die Prüflinge für Pferdekunde I und Pferdekunde II um 10 Uhr auf dem Hof Staiger zusammen um von VFD Prüfer Jan Willem Vogel in Theorie und Praxis geprüft zu werden. Im April und Mai hatte Ausbilderin Katja Bogen viel Wissen rund ums Pferd in Theorie und Praxis ...

Werbung