Genug Unterwäsche oder Führstricke oder Hundeleinen dabei? Was hier etwas anrüchig klingt, hat einen ganz simplen Hintergrund. Was macht Ihr, wenn Euch ein freilaufend Ross begegnet? Einfangen - Klare Sache. Aber wie? Man läuft ja nicht stets und ständig mit Halfter und Führstrick umher. Also, ...

Wir (APP e.V.) sind dem Thema mal nachgegangen und haben mit Tierärzten gesprochen und auch die Literatur hierzu bemüht. Bei einigen Hunderassen tritt verstärkt der sog. MDR-1 Defekt (Multidrug-Resistance-Transporter) auf, der dazu führt, dass die Synthese eines bestimmten Proteins frühzeitig abbricht, ...

"Saum": Rand eines Geländes oder einer Wasserfläche ist der Ursprung des Begriffs "Säumen": Unterwegs am Rande. Damit sind die Pfade in den Bergen gemeint, welche häufig am Rand des Abgrunds/Berges verlaufen. Das Säumen bezeichnet den Transport von Waren auf Tieren.

Immer wieder machen Kutschenunfälle Schlagzeilen. Auch manche Vorgänge mit herzlosem Umgang von Kutschpferden geraten in die Kritik. Beides sind Vorkommnisse, die in der Öffentlichkeit zurecht nicht toleriert werden. Viele Tierschutzorganisationen wirken effektiv und häufig „lautlos“ auf eine ...

Überflieger im Stall Schwalben als nützliche Untermieter VON JUTTA OVER  Mitte April kommen die ersten Schwalben aus Afrika zurück, wo sie den Winter südlich der Sahara verbracht haben. Vom langen, entbehrungsreichen Flug sind sie entkräftet. Geraten sie dann in eine Kälte- oder Regenperiode ...

Leider ist es wieder soweit. Auch in diesem Jahr mussten bereits einige Pferdebesitzer um ihre lieben Vierbeiner trauern! Im VFDnet hatten wir bereits mehrfach über die atypische Weidemyopathie berichtet. -        -  Kranke Pferde durch giftige Gräser -       ...

Liebe Kids, liebe VFD´ler - wir brauchen eure Hilfe! Für unser neues Projekt VFDKids suchen wir DIE Reit- und Fahrschulen und Pferdebetriebe in denen ihr den richtigen Umgang mit dem Pferd lernen könnt. Und egal ob Reiten, Fahren, Bodenarbeit oder Voltigieren: Her mit den Tipps!

  Einige Impressionen aus Reken als Aussage für den Umgang mit dem Pferd als Freizeit-Partner. Vielen Dank an das Team vom APP e.V. für diesen Film und eure tolle Arbeit im Kampf für das Pferd.      

Mit unserem neuen deutschlandweiten Programm für Kinder und Jugendliche möchten wir unseren jungen Mitgliedern alle Möglichkeiten der VFD bieten, egal ob Reiten, Fahren oder Bodenarbeit.

Foto: Q.pictures-pixelio.dePferdehalter aufgepasst: Die Europäische Union verschenkt Geld an alle, die eine Weide oder Wiese bewirtschaften – einfach so, ganz umsonst! Kaum zu glauben? Doch, ist aber so! Na gut, es gibt ein paar Bedingungen, so ist das immer im Leben. Diese Bedingungen sind recht ...

Werbung