Dass Pferde nicht ausschließlich Grasfresser sind, wissen wir längst. Bei Wildpferden und auch bei unseren „Haus“-Pferden können wir beobachten, dass sie gerne an Sträuchern und Bäumen herumknabbern. Diesen Knabberspaß sollten wir unseren Pferden durchaus gönnen. Regelmäßig einige größere ... [mehr]
Jakobs-Kreuzkraut, Jacobs-Kreuzkraut, Jakobs-Greiskraut, Jacobs-Greiskraut weitere Videos: http://www.youtube.com/watch?v=qzv8xf1EbUA http://youtu.be/5DFYNpScQrQ [mehr]
Ein Artikel unseres Partners Dressur-Studien greift eine der Mythen im Netz auf und zeigt zu diesem Punkt zwei Dissertationen ("Bewegungsaktivität und Stressbelastung bei Pferden in Auslaufhaltungssystemen mit verschiedenen Bewegungsangeboten (2008)" und "Bewertung unter dem Aspekt der Tiergerechtheit, ... [mehr]
Langjähriger Aufklärung und Information und alljährlich wiederholter Warnungen zum Trotz breitet sich die gelbblühende Gefahr für Pferde (und andere Weidetiere) immer weiter aus. [mehr]
Ein philosophischer Exkurs. Um es mal gleich vorweg zu schicken: ich bin in puncto pädagogischer Bildung ein absoluter Laie. Meine Zeit, in der ich als Vater zweier Kinder diesbezüglich gefordert wurde, liegt schon lange zurück. Im letzten Jahrhundert - dort irgendwo. Meine Kinder mögen mir ... [mehr]
- Beitrag der VFD-SAAR zum Wandertag zur biologischen Vielfalt Etwas zu spät kamen wir aus der Pfalz zum Treffpunkt bei Christiane und Jürgen in Berviller an. Empfangen wurden wir von Christiane in ihrer Scheune zu einem Aperitif und frischen Brezeln. Von hier ging es hinters Haus zu der in ... [mehr]
von Mark Rashid. Wer möchte das nicht? Eine Pferd-Mensch-Beziehung, die auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basiert – völlig gewaltfrei. Aber wie können wir das erreichen? Im Gegensatz zu vielen anderen Horsemen liefert Mark Rashid keine Techniken, zeigt nicht den Knopf, den man drücken muss, ... [mehr]
Was beim Menschen gut hilft ist noch lange nicht für Tiere geeignet! Was gut gemeint ist, wenn der Hund oder die Katze humpelt und kurzerhand das beim Frauchen / Herrchen prima helfende Präparat bei unserm vierbeinigen Liebling angewandt wird, kann böse Folgen habe. Was kaum einer weiß: der Wirkstoff ... [mehr]
Die Bäume werden grün, das Gras wächst, die Sonne lacht – endlich ist Frühling. Jetzt spätestens wird es Zeit, den Winter „auszukehren“: Stall, Auslauf, Weiden sowie die Pferde selbst – alles ruft und riecht nach Arbeit! Besonders wichtig ist die Gesundheitsvorsorge fürs Pferd, denn die ... [mehr]
Kürzlich erhielt ich vom NABU Kreisverband Oberberg drei Rundballen Heu nach Niedersachsen geliefert, um es zu testen und anschließend zu berichten. Allein Optik und Geruch waren eine „Offenbarung“ - kein Vergleich zum hiesigen Heu aus Einheits-Grünland. Stall und Scheune dufteten und die Pferde ... [mehr]