Über offensichtliche gewaltsame Handlungen gegen Pferde wird in den Medien (leider) häufig berichtet. Nicht so sehr im Augenmerk sind die seelischen Verletzungen, die Pferde durch unsachgemäße Haltung, Fütterung oder unbedachten Umgang erfahren.

jetzt beginnt wieder die Jahreszeit, in der sich eine Pflanzenart vielerorts mit ihrem leuchtend gelben Gesicht zeigt- Kreuzkraut. Das bekannteste ist das Jakobskreuzkraut. Aber auch einige andere, weniger typisch aussehende Arten, treten immer häufiger auf.

Zum Artikel in der NOZ vom 10.6.2015 : Wolf gefährlich für Pferde? Reitverbände streiten sich

Der Arbeitskreis Kreuzkraut e.V. informiert seit August 2007 über die Gefährlichkeit von Kreuzkräutern. Besonders das Jakobskreuzkraut, das Raukenblättrige, das Wasser- und das Alpenkreuzkraut breiten sich in Deutschland immer weiter aus und gefährden zunehmend die Gesundheit ...

Die Bedrohung von Schaf-, Ziegen- und Rinderherden durch Wölfe wird mit höherer Population immer größer. Umso verständlicher ist es, dass Halter von Weidetieren nach Möglichkeiten suchen, ihre Herden vor Wolfsübergriffen zu schützen.

Werbung