Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) - ist seit über 50 Jahren die politische Interessenvertretung für alle bei denen das Pferd im Mittelpunkt steht, der Fachverband für den Natursport mit Equiden und eine starke Gemeinschaft.

Es ist das Ehrenamt was unseren Fachverband so stark macht. Je stärker die Gemeinschaft, umso größer die Chancen, unsere Ziele zu erreichen. Sei auch du mit dabei.

Button Mitglied

 

 

Wir fordern eine Einbeziehung der Pferdeverbände in landschaftsbezogene Planungen und einer Verankerung dieser Einbeziehung in den geltenden Gesetzen. Werden die Bedürfnisse der Natursportler mit dem Pferd im Vorfeld berücksichtigt, werden spätere Konflikte minimiert. Die Reiter und Fahrer müssen ...

Freizeitreiten-/fahren sind ökologisch verträgliche Sportarten, extensive Pferdehaltung und das Reiten in der Landschaft stehen nicht im Widerspruch zu den Zielen des Natur- und Land schaftsschutzes, im Gegenteil – Pferdehalter, Naturschützer und Natursportler mit dem Pferd haben etliche gemeinsame ...

Die Möglichkeit des Reitens in der Landschaft ist unabdingbare Vor­aussetzung für das Freizeitreiten/-fahren als Natursport und damit auch für die posi­tiven Auswirkungen der Pferdehaltung auf den Erhalt der Kulturland­schaft. Das Pferd als Jahrtausende altes Element unserer Kultur hat ...

Spazierengehen, Natur beobachten oder eventuell noch Radfahren dürfen nicht die einzig vertretbaren Arten der Erholung in Natur­schutzgebieten sein. Als gleichberechtigte Erholungsform muss des­halb das Gelände- und Wanderreiten akzeptiert werden, schließlich unterscheiden sich Reiter von ...

Stellungnahme der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes Die Vereinigung der Freizeitreiter ...

Die Vorträge der Veranstaltung „Artenreiches Grünland in der Pferdehaltung“ des DVL - Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. Hessen sind online.  Hintergrund: In den letzten Jahrzehnten ist ein zunehmender Verlust von beweidetem Grünland, insbesondere artenreichem Grünland in ...

"Heu - angepasste Fütterung und Bewegung" lautet das Fokusthema unseres Verbandsmagazin "Pferd & Freizeit" Ausgabe September 2024. Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Die Getreidefelder sind abgeerntet und laden, je nach Verfassung von Pferd und Reiter, zu ausgedehnten Ritten ein. Auch die Heuernte ...

Ursula Bruns zum hundertsten Geburtstag In den fünfziger Jahren schien das Pferd endgültig ein Auslaufmodell. Maschinen hatten es in allen Arbeitsbereichen überflüssig gemacht. In der Fachwelt kamen bereits Stimmen auf, es würde als erstes Nutztier wieder aussterben. „Und dann kam alles ganz ...

Werbung