Die Pferdestark am 26. und 27. August in Schloss und Gut Wendlinghausen in 32694 Dörentrup war nach vier Jahren Pause wieder ein Treffen von Pferdefreunden. Diesmal gab es zusätzlich eine Reitarena: den Freizeitreiter-Ring mit buntem Showprogramm. Zu sehen gab es einen Working Equitation-Wettbewerb, ... [mehr]
Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e. V. (VFD) ist seit über 50 Jahren die politische Interessenvertretung für alle, bei denen das Pferd im Mittelpunkt steht. Sie ist der Fachverband für den Natursport mit Equiden und eine starke Gemeinschaft.
Es ist das Ehrenamt, das unseren Fachverband so stark macht. Je stärker die Gemeinschaft, desto größer die Chancen, unsere Ziele zu erreichen. Sei auch du mit dabei!
 
 In unserem Leitbild stellen wir das Wohl der Pferde an oberste Stelle bei jeglichem Umgang mit ihnen. Um diese hohen Ansprüche zu sichern, steht der VFD seit 2016 der Fachbeirat Ethik und Tierschutz mit anerkannten Wissenschaftlern und Fachleuten zur Seite. "Pferde in erster Linie als Pferde zu sehen, ... [mehr]
 
 BERLIN Am Montag (14.10.) fand die öffentliche Anhörung zur Novelle des Tierschutzgesetzes im Bundestag statt. Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hat sich über zwei Stunden mit dem vorgelegten Gesetzentwurf beschäftigt. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, „den Tierschutz bei ... [mehr]
 
 Pressemitteilung 11.10.2024 DNR-Präsident Niebert: „Naturschutz ist Menschenschutz – deswegen werden wir künftig die Bürger*innen ins Zentrum unseres Wirkens stellen.” Berlin, 11.10.2024 – Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung ... [mehr]
 
 Die Verhaltensbiologin und VFD-Mitglied Marlitt Wendt widmet sich in Ihren Veröffentlichungen und Seminaren den Individualitäts- und Persönlichkeitsrechten von Tieren, speziell von Pferden. Sie gibt Kurse zum ethisch vertretbaren Umgang mit Pferden und trifft damit auf eine tief gespaltene Pferdewelt. ... [mehr]
 
 02.10.2024 (Berlin) Das Bundeszentrum Weidetiere und Wolf (BZWW) hatte Vertreter*innen der Nutztierverbände und Praktiker*innen aus dem Bereich Herdenschutz zu gemeinsamen Fachgesprächen in das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eingeladen. Anwesend waren Verbände ... [mehr]
Die VFD - Gemeinsam stark mit der VFD-Saar e.V. für Pferd und Umwelt Deutschlands größter Naturschutzkongress fand vom 24. bis 28. September 2024 in Saarbrücken statt. Der 37. Deutsche Naturschutztag (DNT) bot eine Austauschplattform, auf der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in ... [mehr]
 
 Liebe Pressewarte! VFD-Mitglieder erfahren alle drei Monate durch die Pferd & Freizeit wichtige Neuigkeiten aus dem Verband und rund ums Reitrecht, und sie können nachlesen, ob es in ihrer Region Stammtische oder Aktivitäten gibt, ohne von selbst aktiv auf die VFD-Website zu gehen. Unsere Verbandszeitung ... [mehr]
 
 Das VFD- Mitgliedermagazin "Pferd und Freizeit" erscheint viermal jährlich mit Nachrichten aus dem Verband, Fachartikeln, Berichten über Veranstaltungen in allen Landesverbänden, Terminen, vielen Tipps und Kontaktadressen. Die Redaktionsarbeit für unsere „Pferd & Freizeit“ und damit die ... [mehr]
 
 Die VFD ist die Interessenvertretung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland, den Natursportlern mit Pferden (Equiden) und den Freizeitpferdehaltern. Freizeitreiten/-fahren ist eine ökologische, landschaftsgebundene Natursportart. Sie ist auf die Nutzung der freien Landschaft angewiesen und nicht ... [mehr]
 
           
						