Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat "Empfehlungen zum Schutz von Weidetieren und Gehegewild vor dem Wolf - Konkrete Anforderungen an die empfohlenen Präventionsmaßnahmen" herausgegeben. Das Skript wurde gemeinsam mit der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) ... [mehr]
DNR EU-Umweltnews vom 07.05.2019 Am 6. Mai hat der Weltbiodiversitätsrat IPBES nach mehrtägigen Beratungen in Paris eine 39 Seiten umfassende Kurzfassung seines Berichts zum weltweiten Zustand der Biodiversität veröffentlicht. Der Verlust von Arten, Ökosystemen und ökologischer Vielfalt ist eine ... [mehr]
Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) setzt ein klares Zeichen für ein solidarisches und nachhaltiges Europa. Als Mitglied im Deutschen Naturschutzring (DNR) unterstützt sie #natürlichEuropa. Dahinter verbirgt sich eine gemeinsame Kampagne von rund 90 Natur-, ... [mehr]
Naturliebhaber beobachten den dramatischen Rückgang an Insekten und Vögeln. Die Mitglieder der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) sind laut Satzung in besonderer Weise dem Tierschutz, dem Naturschutz und der Umwelt verpflichtet. [mehr]
Pferde sind Lauftiere. Als Fernwanderwild bewegen sich Pferde in der Natur rund 16 Stunden am Tag zumeist im ruhigen Schritt und legen dabei bis 30 km auf überwiegend kargen Nahrungsflächen zurück. [mehr]
Materialien, Hintergründe und PositionenWer braucht dieses Buch? [mehr]
„DIE WIESE – EIN PARADIES NEBENAN“ Nach dem sagenhaften Erfolg seiner großen Naturfilmproduktionen „Das Grüne Wunder – Unser Wald“ und „Magie der Moore“ bringt der vielfach international prämierte Regisseur und Kameramann Jan Haft, der inzwischen als einer der besten Naturfilmer der ... [mehr]
Wieso sucht die VFD als "Pferdeverband" den Dialog mit Fachleuten oder Organisationen, die sich dem Schutz der Wölfe widmen. Ein Widerspruch? Nur auf den ersten Blick. [mehr]
Die aktuelle Schweizer Studie über die Ökobilanz von Haustieren sorgt gerade für Aufregung. Belastet unser schönes Hobby die Umwelt derart, dass wir als Pferdefreunde und Pferdehalter ein schlechtes Gewissen haben müssen? [mehr]